All posts by macsurfer (7)
topic: Klausurtermin Regelungstechnik B 3. April 2014
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Regelungstechnik
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
Subject: Klausurtermin Regelungstechnik B 3. April 2014
Hallo,
gibt es noch jemanden der am 3. April auch die Prüfung Elektrische Antriebe 2 schreibt? Evtl. kann man einen der Termin verschieben. Grüße |
topic: Aufgabe 8
(Struktur)
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
In reply to post ID 5876
Hallo,
danke für die Antwort. Ich benutze also eine normale Maske z.B. sigset_t MaskeNormal und initialisiere sie mit sigemptyset(&MaskeNormal). In dieser Maske ist kein Signal geblockt. Durch diese beiden Zeilen konnte ich das SIGALRM allgemein sperren: sigaddset(&old_action.sa_mask, SIGALRM); sigprocmask(SIG_BLOCK, &new_action.sa_mask, &old_action.sa_mask); Wie kann ich es erreichen, das nur während der Handler-Fkt gesperrt wird? Die alarm-Fkt löst ein SIGALRM aus, ich möchte während der Ausführung meiner Handler-Fkt das SIGALRM sperren. Das erreiche ich mit sigaction(SIGALRM, &MaskeBlocken, &MaskeNormal) oder? Wo muss ich die sigaction(...) aufrufen? |
topic: Aufgabe 8
(Struktur)
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
Subject: Aufgabe 8
Hallo,
ich habe mir jetzt viel zur Syntax von Signalen durchgelesen, aber wie ich das Programm aufbauen soll, ist mir noch völlig unklar. Bei diesem Thema gibt es vieles, was doppelt beschrieben ist bzw. man kann es so oder auch anders schreiben. Deshalb hier meine Fragen: Um mir eine Signalmaske zu erstellen kann ich entweder mit sigset_t sa_mask arbeiten ODER ich arbeite mit dem struct sigaction. sigaction enthält auch einen Eintrag sa_mask. sigaction ist besser? weil? Um mir einen Signalhandler zu bauen benutze ich entweder signal(SIGALRM, my_handler) ODER ich benutze die Funktion mysigactionstruct.sa_handler = my_handler. Zweites ist besser? weil? Wenn ich z.B. nach 2 Sekunden das SIGALRM bekomme löse ich damit den Aufruf der Handlerfunktion aus. An welcher Stelle im Code, soll ich jetzt das SIGALRM blockieren? Und wo wieder freigeben? Das Erzeugen eines neuen Prozesses mit fork() und execvop() habe ich erstmal weggelassen. #include <stdio.h> #include <unistd.h> #include <signal.h> #include <stdlib.h> void my_handler(int signum) { fprintf(stdout, "My handler text message\n"); } int main() { // Create a struct variable struct sigaction new_action, old_action; // Assign the handler for new_action new_action.sa_handler = my_handler; // Initialize the struct new_action with empty values sigemptyset(&new_action.sa_mask); // Define the behaviour of the sa_flags new_action.sa_flags = SA_RESTART; old_action.sa_flags = SA_RESTART; // Add signal SIGALRM to the new_action struct // sigaction( Signalnummer, neue maske, alte maske) sigaction(SIGALRM, &new_action, NULL); int myalarm = alarm(2); // To block the SIGALRM use the following 2 lines sigaddset(&old_action.sa_mask, SIGALRM); sigprocmask(SIG_BLOCK, &new_action.sa_mask, &old_action.sa_mask); while(myalarm == 0) { sigsuspend(&old_action.sa_mask); } sigprocmask(SIG_UNBLOCK, &new_action.sa_mask, NULL); } |
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
Subject: Prüfungsanmeldung Wahlmodul
Hi,
wie finde ich die Prüfungsanmeldung für ein Wahlmodul? Ich studiere im Master EEI / Automatisierungstechnik und möchte als Wahlmodul den Kurs Maschinenakustik vom Department Chemie- und Bioingenieurwesen anmelden. Danke im Voraus. |
topic: Regelung nichtlinearer Systeme
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Regelungstechnik
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
Subject: Regelung nichtlinearer Systeme
hier noch ein öffentliches Skript von Prof. Kugi über das Thema, exakte Ein-/ Ausgangsliniearisierung etc.
https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.x…?window… Vorlesungstitel: 376.002 Regelungssysteme Der direkte Download: http://www.acin.tuwien.ac.at/?id=55 |
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
In reply to post ID 5393
Alles klar.
Hab dank deiner Antwort gesehen, dass man bei StudOn die Vorlesungsskripte usw. mit PW bekommt. Von mir aus kanns jetzt losgehen. |
Member since Feb 2013
7 posts
|
![]()
Subject: Anwesenheit bei erstem Vorlesungs bzw. Übungstermin
Hallo Forum,
ich beginne ab April im Master EEI und kenne das Univis noch nicht. Muss man beim ersten Termin sich zusätzlich in eine Liste eintragen oder reicht es einfach sich am Ende des Semesters für eine Prüfung anzumelden um ein Fach zu belegen. Konkret hätte ich am Dienstag 16. April eine Vorlesung, bin aber vermutlich beruflich unterwegs. Bis dann |
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen