All posts by tina-kastenhuber (27)
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
außerdem ist es ratsam, wirklich die Aufgaben selbst zu lösen, weil das ganze Praktikum dann schneller von der Hand geht.
Wie der Christian St. schong gesag hat: Zahlenwerte können sich ändern. und Tip: die Betreuer sind sicherlich auch im Forum unterwegs.... =) |
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 980
Marcel meinte es wäre hilfreich sich eine FS zu Signalflussdiagrammen zu machen. Also grundlegende Bauelemente damit man in der Prüfung nicht lange überlegen muss. Hat das zufällig jemand gemacht? und wenn ja, könntet ihr das online stellen? Danke! =)
|
topic: Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 4103
Prüfung fande ich auch super, genauso wie die Vorlesung.
Zur Prüfungsvorbereitung ist es sehr hilfreich die Fragen auch andersherum zu lernen. Also aus der Antwort eine Frage formulieren. Würde das Fach sofort wieder belegen! |
topic: Seminare TE und Medizinelektronik (SS12)
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 4312
Gut zu wissen! Danke!
|
topic: Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 4244
Hatte gestern auch Prüfung!
Habe auch Sender-/Empfänger-Architekturen genommen am Anfagn! musste einen Hetro-Sender zeichnen und hab mir dann noch den image-Empfänger ausgesucht! Ab und zu kamen zwischenfragen auf die ich eher weniger vorbereitet war (IP3,IP2, 2-Ton-Test). Danach sollte ich noch "irgendeinen" Mischer aufzeichnen, also nahm ich die Gilbert-Zelle. da wollte er dann wissen welche der 6 Transistoren jetzt verstärkend sind und wie das funktioniert. Dazu kam dann noch die Frage mit dem Phasenrauschen. Skizze und dann erklären wo die einzelnen teile herkommen! "warum geht das 1/f rauschen mit f^-3 ein? als letztes wollte er noch die PLL wissen. erst grundlegend. dann meinte er "ja was ist denn der pahsen-detektor" und ich hab mit einer selbstsicherheit gesagt "ein msicher" dann wollte er noch wissen wie das digital aussieht. ich bin einfach nicht draufgekommen, dass er das mit der charge-pump wollte ^^ total doof =D last but not least! hat er mir dann noch vor das f_in und im rückkoplungs-pfad Teiler eingebaut und ich sollte F_out in abhänigkeit von f_in und den Teilern darstellen! babyeinfach aber ich hab mich angestellt. hatte danach ein echt schlechtes gefühl. Hab aber dann eine wesentlich bessere note bekommen! |
topic: Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 4169
Was hast du als Schwerpunkt genommen?
|
topic: EPD Prüfungsprotokolle?
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3976
so für die die im April noch haben und die späteren Jahrgänge:
Alle bekommen am Anfang entweder: -Harvard von Neumann architektur ODER RISC CISC -Caches: o welche 3 Möglichekeiten o warum braucht man den überhaupt? o Direkt Mapped Cache mit 4 wörtern hinmalen + "steuerung" - 3 insturktionstypen - Single Cykle CPU: anhand der add, beq und j (!zusätzliche hardware nicht vergessen!) erklären - Wie baut man daraus eine Pipline Wenn man pech hat frägt er einen nur über Speicher....... ^^ |
topic: EPD Prüfungsprotokolle?
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3973
danke =) hoff die benotung wird eher gut =P
|
topic: EPD Prüfungsprotokolle?
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3044
um das ganze noch mal zu aktualisieren:
WER hatte gestern Prüfunge?!?!!? Wärt ihr so nett kurz die fragen reinzuposten?! wär super für die die morgen klausur haben =) glg |
topic: Semesterticket in Erlangen ist das teuerste Deutschlands.. die SZ berichtet
in the forum: Studium & Uni › Studium in Erlangen
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3902
bzw wäre es ganz gut das Semesterticket auf das ganze vgn gebiet zu erweitern! viele wohnen nicht in Erlangen und müssen trotzdem in die uni! Da ist es billiger und einfacher das Auto zu benutzen!
Eigentlich ist es fast peinlich für die Uni und die Region! |
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3871
hehe
![]() Hab mir den namen net ausgedacht ![]() |
topic: SIA-Prüfung
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3837
nöp =)
|
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
Subject: Jobben, Praktikum und die lässtige Steuer
Hier mal ein informativer Flyer, der einige Fragen rund um Praktika und Jobs für Studenten klärt!
Glg |
The author has attached one file to this post:
![]() You have no permission to open this file. |
topic: EIS1 - Ergebnisse ...
(... schon jemand dort gewesen?)
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Zuverlässige Schaltungen und Systeme
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3435
Ausgefallen: sehr gut! gab glaub ich einmal 1.0 und 1 mal 1.7 und alle anderen hatten ne 1.3 oder so!
Prüfung war ehrlich gesagt lächerlich, da vorher eigentl. schon gesagt wurde was dran kam! |
topic: ISF Exkursion
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Jan 2011
27 posts
|
![]()
In reply to post ID 3779
Jup Abfahrt 5:20! Treffpunkt 5:15!
Alle die angemeldet sind, bekommen noch eine E-mail am dienstag als Erinnerung mit allen Infos! |
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen