All posts by dalo (5)
topic: Multiple-Choice-Fragen
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Jul 2013
5 posts
|
![]()
Es gibt bei Multiple-Choice-Fragen immer genau eine "sicher richtige" Antwort. Daneben gibt es natürlich "falsche" Antworten, aber – und das ist das der Punkt hier – eben auch "unentscheidbare" Antworten. Es liegt in der Natur der Sache von MC-Fragen, dass man wenig über den Kontext weiß. Insofern wäre ich grundsätzlich vorsichtig mit "kontextbezogen herargumentieren". Das geht oft schief. Die Frage ist also immer, was wissen wir sicher? Wenn da also nur eine Deklaration steht, dann dürfen wir eben keine Annahmen über den inneren Aufbau machen. Ergo ist zum Beispiel 2. "unentscheidbar" und damit nicht "sicher richtig". Zur Antwort: Siehe Skript 9-4ff ![]() |
topic: Vorbereitung auf Klausur + Punkte für Hausaufgaben
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Jul 2013
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 7191
Entschuldige bitte, aber den Punkt verstehe ich einfach nicht. Ich glaube kaum, dass eine passgenauere Referenz zu "womit in der Klausur zu rechnen ist" möglich ist als die Altklausuren, das Skript und die Hausaufgaben. Was schwebt dir denn eigentlich vor? Die von dir verlinkte Seite hat erstmal nur randständig mit dem Inhalt der Klausur zu tun. Unabhängig davon, ist sie als Sekundärliteratur aber durchaus brauchbar, um Elemente von C gezielt zu wiederholen. Wenn es dir speziell um die Sprache C geht, wäre auch das in der ersten Vorlesung empfohlene (und innerhalb der Uni als E-Book verfügbare) Buch als Sekundärliteratur zu empfehlen. |
topic: Speicherbereiche und volatile Variablen
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Jul 2013
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 5911
War tatsächlich nicht ideal im Skript dargestellt --> nun verbessert (siehe "Gesamt-Handout").
|
topic: Klausurtermin GSPIC
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Jul 2013
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 5908
Wie der Name des Threads ja auch sagt ![]() Die SPiC-Klausur ist, wie gehabt, am Freitag, 26.7. 10:30-11:30 |
topic: Klausurtermin GSPIC
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Jul 2013
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 5901
Siehe auch News auf der GSPiC-Seite: http://www4.informatik.uni-erlangen.de/DE/Lehre/SS13/V_GSP…
Der Klausurtermin wurde wegen des Konfliktes mit der Experimentalphysik verschoben. Sie findet statt am Montag, 29.7. 8:00–9:00 in den Rämen H7–H9. Einzelne Dritt- und Viertsemester, die am neuen Termin einen Konflikt haben (passiven Bauelemente), können alternativ am ursprünglichen Termin, Freitag, 26.7. 10:30–11:30 schreiben. Wer davon betroffen ist, bitte per E-Mail (lohmann@cs.fau.de) mit Name, Matrikelnummer, Konfliktgrund und Semesterzahl melden. Weitere Details in der Vorlesung am 26.7. Servus, Daniel |
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen