All posts by DaniSt (12)
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
Subject: Diverse Bücher (Albach, Mathe, Messtechnik)
Bücher auf VHB (Alle in Top Zustand versteht sich)
GET 1,2,3 von Albach Lerch - Elektrische Messtechnik (Studentenversion mit CD) Hoffmann, Marx, Vogt -Mathematik für Ingenieure 1 Merziger -Repetitorium der höheren Mathematik Mail an daniel.stromer(at)fau.de |
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 6285
thx
|
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 6206
Die Klausur gibt 2,5 ECTS.
Wer wirklich was mitnehmen will sollte sich auf jeden Fall auf Eigeninitiative einstellen, da die Vorlesung einfach nur langweilig gehalten wird. Trotz das es eine reine VOrlesung war, waren schlussendlich dann aber 50% der Gesamtpunktzahl Aufgaben und 50% Theorie. Die Theoriefragen waren größtenteils im mitgelieferten Skript enthalten und kamen fast 1:1 so dran. Kurz vor der Klausur wurde erwähnt, dass es eine Überhängsklausur ist und man einen TRechner verwenden darf (es waren dann 10 Leute ohne weil er vorher alle Hilfsmittel ausgeschlossen hat, und somit wurde für alle der Taschenrechner verboten, dadurch aber gnädiger bepunktet). Ich hab vom Fragenteil dann ca. 90% richtig beantwortet und im AUfgabenteil geschätzt 25% und lag mit der Note im 1, Bereich. Wenn die VL denk ich von jmd gehalten wird, der nicht so einschläfernd wirkt, fände ichs aber eigtl echt interessant, aber so musste ich aber mir alles selbst erarbeiten. |
topic: Einführung Regelungstechnik / Regelungstechnik A
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Regelungstechnik
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
Subject: Einführung Regelungstechnik / Regelungstechnik A
Ich habe momentan die Wahl im nächsten Sem. entweder Regelungstechnik A oder Einführung in die Regelungstechnik zu hören.
Prinzipell fällt mir auf: Rglt. A: 2VL/2Ü pro Woche Einf. Rglt: 3VL/1Ü pro Woche Daraus schliess ich mal das die Einführung wohl theoretischer ist als Regelungstechnik A. Auch die Notenaushänge die man von Einf Rglt sieht sehn nicht berauschend aus. Kennt jmd. beide Fächer und kann mal ein kurzes Statement geben welches der beiden sinnvoller ist? Evtl. Verantwortliche? Danke |
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 5600
Gibts denn in dem Fach schon Pürfungserfahrungen?
|
topic: Computergestützte Messdatenerfassung
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Sensorik
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 5605
Fands auch gut...
Theorieteil... naja über Sinn lässt sich streiten... alles halt stur auswendig lernen und in der Klausur schnell runterschreiben bzw zeichnen (ala Sensorik). Lernaufwand war bei mir eine Woche für Übungen und Theorieteil, war aber auch in den meisten Vorlesungen und Übungen. Dafür war die Note dann wenigstens im 1, Bereich und die Klausur is auch ziemlich gut ausgefallen mMn. |
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 5559
Mein Mathe Partner hat eine Seite zusammengeschrieben für GET 1 damals und das ging ohne Probleme durch.
Du musst halt überzeugend wirken. Den 3. Versuch hat er dann bestanden |
topic: Computergestützte Messdatenerfassung
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Sensorik
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 1276
Weiss noch jemand was in der letzten Klausur so dran war? (2012)
|
topic: Bier
(Was ist dein Lieblingsbier?)
in the forum: Sonstiges › Sonstige Themen und Unterhaltung
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 3643
august + hofmann
|
topic: Schwerpunkte und Punkteverteilung der GET2-Klausur
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der Elektrotechnik 2
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 3173
und wieviel braucht man zum bestehen (nicht das ichs anstreb ne 4,0 zu schreiben, nur intressehalber.) wie bei get1, 35 punkte?
|
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 1844
Meine Note is bereits eingetragen im mycampus...
|
Member since Jan 2011
12 posts
|
![]()
In reply to post ID 1733
weiss jemand ob man sich das praktikum mit ner abgeschlossenen elektronikerausbildung + berufserfahrung anrechnen lassen kann?
ham da ziemlich viel gemessen eigtl... |
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen