All posts by cimnei (21)
topic: Fragestunde DES gestern zur Klausur SoSe 14
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
Subject: Fragestunde DES gestern zur Klausur SoSe 14
Hallo zusammen,
ich konnte gestern aus Termingründen leider nicht zur Fragestunde und wollte daher fragen, ob mir jemand vielleicht nen kurzen Überblick geben könnte. Hauptsächlich würde mich interessieren, ob stoffmäßig irgendetwas (quasi) ausgeschlossen oder einem zum Lernen besonders nahegelegt wurde und ob vielleicht noch irgendwelche gröberen Fehler im Skript bzw. den Folien aufgefallen sind und zur Sprache kamen. Auch interessant wäre, ob bzw. welche Hilfsmittel erlaubt sind (kann mich nicht mehr erinnern, ob das damals schon in der Vorlesung erwähnt wurde). Besten Dank im Voraus! |
topic: RF MEMS Prüfungsprotokoll
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 6838
Prüfung sah bei mir ungefähr folgendermaßen aus:
Am Anfang gab's ne Art Aufgabe, so nach dem Motto "Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Firma und sollen einen Switch entwerfen". Lief dann darauf hinaus, dass ich erklären sollte, was für Arten an Schaltern es gibt, wie ein MEMS-Schalter aufgebaut ist (also wie die Technologieschritte aussehen - optional mit kleiner Skizze dazu), was es unter Umständen bei den einzelnen Schritten zu beachten gilt (z.B. Besonderheiten beim Ätzen) und welche Materialien ich wählen würde (z.B. Gold -> niedriger Kontaktwiderstand). Anschließend wurde u.a. gefragt, wie man über den Entwurf die Schaltereigenschaften, z.B. Aktivierungsspannung, beeinflussen kann (über Abmessungen der Brücke) und wofür man MEMS-Schalter einsetzen kann (Stichwort Phasenschieber). Recht viel mehr fällt mir spontan nicht ein, aber insgesamt gesehen kam ziemlich genau das dran, was sie in der letzten Stunde erwähnt hatte. Wie ebenfalls damals gesagt, kam es auch hauptsächlich aufs Verständnis der Zusammenhänge an, es wurden keine expliziten Formeln oder Ähnliches gefragt. Fragezeit waren ca. 25 Minuten, die beim Erzählen schneller rum waren, als man vielleicht denkt. |
topic: Drucken im EEI-Cip
(geht bei mir nicht...)
in the forum: Studium & Uni › E-Technik-Studium-Spezifisches
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 6755
Passt zwar nicht direkt zu dem Problem mit der Fehlermeldung, aber ich hab mal so am Rande mitbekommen, wie der Hr. Sembach zu jemandem meinte, dass es gegen die Zeichen-, Formatfehler usw. helfen würde, wenn man das PDF erst auf der Festplatte zwischenspeichert und dann druckt anstatt direkt aus dem Browser heraus (anscheinend mögen sich Firefox und der Adobe Reader bei uns im CIP nicht so
![]() |
topic: GdI Note streichen und NtSys voll anrechnen
in the forum: Studium & Uni › E-Technik-Studium-Spezifisches
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5591
Hab in GdI auch noch ne Klausur geschrieben, aber bei mir is NTSys mit vollen 7,5 ECTS angerechnet...
Hattest du dich für die 7,5er angemeldet? |
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5444
Soweit ich weiß, wurden keine ausgelassen. Nur des Tutorium is einmal ausgefallen.
|
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
Kam heute am Lehrstuhl vorbei. Die Quali is net überragend, aber evtl. kann der eine oder andere doch seine Note entziffern
![]() |
The author has attached one file to this post:
![]() You have no permission to open this file. |
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5415
Bei mir anscheinend noch nicht, hab grade nachgeschaut...
|
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5392
Hi,
in der Regel (zumindest bei mir im Bachelor bisher; dürfte im Master aber nicht anders sein) meldest du dich für schriftliche Prüfungen ca. in der Mitte des Semesters über meinCampus an. Termine für mündliche Prüfungen werden direkt mit dem Prüfer vereinbart (bei meinem Wahlfach dieses Semester hat er z.B. ne Liste in der Vorlesung rumgehen lassen, aber auch erst während des Anmeldezeitraumes). In der ersten Vorlesung gibt's meistens irgendwelche Formalia (z.B. Passwörter für StudOn-Gruppen etc.). Da kann man aber zur Not auch jemanden fragen, wenn man nicht da war. Soweit meine Erfahrungen. Bei Abweichungen möge mich ein Master-Student bitte korrigieren ![]() Grüße Edit: Prüfungsanmeldephase ist im kommenden Sommersemester vom 27.5. bis zum 14.6. laut meinCampus. |
topic: Praktika werden nicht eingetragen
in the forum: Studium & Uni › E-Technik-Studium-Spezifisches
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5318
Jep, bei mir ist auch seit gestern Schaltungstechnik eingetragen. GET steht weiterhin bei angemeldet.
|
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5195
Ne genaue Info zur Klausuranmeldung gibt's jetzt auch im StudOn. Was die Anmeldung betrifft, weiß ich leider auch net, warum bei dir nur die 5er geht.
|
topic: Praktika werden nicht eingetragen
in the forum: Studium & Uni › E-Technik-Studium-Spezifisches
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5188
Es geht nicht direkt ums Anmelden (hab mich auch für keins der beiden angemeldet), sondern eher darum, dass die fertigen Praktikumsscheine in den Notenspiegel eingetragen werden (Die Scheine sind bei mir irgendwann nach den letzten Klausuren plötzlich bei "angemeldete Prüfungen" aufgetaucht und dümpeln seither da drinnen rum
![]() Denke auch, dass die Lehrstühle sie halt weitergegeben haben und die jetzt beim Prüfungsamt rumliegen. |
topic: Praktika werden nicht eingetragen
in the forum: Studium & Uni › E-Technik-Studium-Spezifisches
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 5178
Bist nicht alleine, bei mir sind auch beide noch nicht im Notenspiegel eingetragen, sondern stehen noch bei den angemeldeten Prüfungen.
|
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 4971
Jo, wird auf 5 ECTS runtergerechnet. Allerdings war's bei mir so, dass beide Fächer zu gleichen Teilen eingingen, also das bessere nicht mehr gezählt hat (Hatte zwei Englischkurse mit jeweils 3 ECTS und hab noch extra nachgefragt beim Abgeben der Scheine im Prüfungsamt, weil ich auch im einen Kurs besser war).
|
topic: Klausurergebnisse hängen "nur" aus
in the forum: 4. Semester › Grundlagen der elektrischen Energieversorgung
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
In reply to post ID 4902
Super, danke
![]() |
Member since Oct 2010
21 posts
|
![]()
Subject: Klausurergebnisse
Noten stehen in meinCampus.
|
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen