All posts by jake (15)
topic: Prüfungsprotokoll MIMO
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Mobilkommunikation
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
ist immer noch eine entspannte atmosphäre.
bei den antworten erwartet er meistens bloß ein paar worte nichts ausschweifendes. fragen waren eine untermenge aus den schon oben genannten. außerdem hat er noch zwei code alphabethe von STBCs hingeschreiben und den diviersity gain der beiden berechnen lassen, stichwort code design criteria (so wie in der Übung) |
topic: VL Kommunikationselektronik
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 6671
Hab letztes Sommersemester KE gehört (ok ich war meistens nur in der Übung).
Die Klausur war gut machbar, vorallem wenn man schon ein paar andere Kernmodule gehört hat überschneiden sich die Themen (z.B. HF, DÜ, DSV) |
topic: Master-Zulassung-Qualifikationsprüfung
in the forum: Studium & Uni › E-Technik-Studium-Spezifisches
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 6510
Laut Prüfungsamt (Frau Beck) wird man erst ab 30 mitgebrachten ECTS ins 2. Fachsemester eingestuft. Das SSC scheint da falsch informiert zu sein. Hab selber allerdings dann doch nur 17,5 ECTS mitgebracht, allerdings aus anderen Gründen. |
topic: Eingebettete Navigationssysteme
(Protokoll)
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 4854
Hatte heut Prüfung.
- Navigationstempel hinmalen - Integration <-> Einbettung - Lose Kopplung GPS INS hinmalen - Blockschaltbild festes INS mit e-Mechanisierung komplett ausfüllen und erklären - Fehler horizontaler/vertikaler Schulerschwingung bzw instabiler Fehler wenn Höhe falsch. - Fingerprinting bei WLAN, rauschbehafteter Fall auf dem Hauptmarkt ausfüllen (ein Schritt, Prädiktion und Filterung), Kalman oder Partikelfilter benutzen? -> Partikelfilter da Verteilung mehrere Maxmia haben kann - Partikelfilter Zyklus erklären Also im ganzen sehr ähnlich zu der von 35Percent. Hab ne 1.7 bekommen, da ich leider das Kapitel 5 unbemerkterweise nicht gelernt hatte und deshalb nicht viel zur Kopplung sagen konnte ![]() Viel Erfolg! |
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 4561
also ich hatte grad mündlich beim schmidt.
gefragt wurde: - streumatrix eines einfachen LC netzwerks bestimmen - Magisches T (pi-hybrid) aufzeichen, streumatix erklären - E011-Feld im Rundholraumresonator aufzeichnen - Nahfeld eines Herzschendipols aufzeichnen - Funkkommunikation mit geostat. Satelliten welche Frequenzen sind geeignet: 100MHz, 2GHz, 60GHz, 1MHz |
topic: EPD Prüfungsprotokolle?
in the forum: Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Technische Elektronik
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 3977
hatte heut noch prüfung. Mich hat er folgendes gefragt:
- Harvard vs von Neumann - SRAM-Zelle hinmalen, vor/nachteile - (E)EPROM malen und erklären - Caches erklären - Single cycle datenpfad aufzeichen mit add, lw und beq |
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 4323
war jemand in der fragestunde? gabs da was interessantes was man wissen sollte?
![]() |
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 4044
falls es jemand genauer wissen will
http://www.thomaseller.com/naturwissenschaft_und_politik/ |
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
Subject: tutorium 11 lösung
Hat jemand die Lösung zum 11. tutorium?
Kann meine nicht mehr finden (oder hab sie nie gehabt). |
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 3654
Der Prof Kaupt meinte, dass er gegen der Aufzeichnung von SISY prinzipiell nichts hat, sofern genug Studenten das beführworten.
Er sieht es kritsch, ob überhaupt genug Studenten das dann anschaun würden. Heißt man müsste wohl eine Umfrage bei denen die SISY hören (werden?) durchführen. |
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 3561
Sorry fürs Klugscheißen ![]() |
jake
(Moderator)
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 3541
Ich glaub des erst, wenn ichs selber gesehn hab.
|
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
Subject: Werkstudentenstelle Siemens / TU Dresden
Sehr geehrte FSI EEI,
für ein aktuelles Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden und der Siemens AG wird ein Werkstudent aus dem Bereich Elektrotechnik gesucht. Beim Projekt geht es um die Neuentwicklung eines Wechselrichters für die Photovoltaik. Das Projekt wird in Erlangen bearbeitet, daher suchen wir einen Studenten von FAU Erlangen. Weitere Informationen findet Ihr in der Stellenbeschreibung (siehe Anhang). Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Stellenausschreibung unter den EEI-Studenten verteilen könnten. Vielen Dank und viele Grüße, Dipl.-Ing. Marvin Nabe TU Dresden |
The author has attached one file to this post:
![]() You have no permission to open this file. |
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
In reply to post ID 3390
ja mich würds explizit für Fünftsemestler interessieren.
|
Member since Feb 2011
30 posts
|
![]()
Subject: Studienrichtung Umfrage
Würd mich mal interessieren was ihr so gewählt habt.
(Damit ist der Thread auch von seiner sinnlosigkeit befreit ![]() |
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen