All posts by oliiii (5)
Member since Mar 2011
5 posts
|
![]()
Ahhh...das erklärt einiges.
dann wohl Antwort 2, Dankeschön |
Member since Mar 2011
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 4758
Normal sieht das doch so aus: char b = ...; char* string =&b; also müsste hier doch "Spic ist toll" &b entsprechen. Da aber "Spic ist toll" kein gültiges Format für eine Addresse ist, würde ich eine Fehlermeldung des Compilers erwarten. Richtig? |
Member since Mar 2011
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 4748
Frage Oktober 2006 d)
Was passiert. wenn man das folgende Programmstück übersetzen und ausführen möchte: char *string; string = "Spic ist toll"; ❏Der Compiler wird einen Fehler melden, weil diese Art von Zugriff auf einen Zeiger nicht erlaubt ist. ❏Der Variablen string wird der Zeiger auf die konstante Zeichenkette "Spic ist toll" zugeordnet ❏Unter Betriebssystemen wie Unix oder Windows wird zur Laufzeit eine Schutzverletzung bzw. SIGSEV ausgelöst, da dem Zeiger ein Wert zugeordnet wird, der Zeiger jedoch nicht initialisiert wurde. ❏Die Zeichenkette "Spic ist toll" ist konstant und darf daher keinem nicht-konstanten Zeiger zugewiesen werden. "Spic ist toll" wäre doch in diesem Fall die Addresse des zu addressierenden Speichers. Deshalb würde ich 2. und 3. ausschließen. 4.hört sich auch komisch an. Aber 1. habe ich ausprobiert, und es gab keinen Fehler. Danke für eine Antwort |
topic: Sammelbestellung USB-Kabel für spicboard und Progger
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Mar 2011
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 3461
jo, hab meinen Beitrag editiert,
danke für deine Mühe, Gruß Oli |
topic: Sammelbestellung USB-Kabel für spicboard und Progger
in the forum: 2. Semester › Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Member since Mar 2011
5 posts
|
![]()
In reply to post ID 3439
3 mal 1,8m
dankeschoen! |
Special queries
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen