Member since Feb 2011
239 posts
|
![]()
Subject: Klausur annuliert
Was es nicht alles gibt:
|
Member since Oct 2013
2 posts
|
![]()
Ist des ne endgültige, sichere Entscheidung auf die man sich verlassen kann. Wird es dann automatisch für die betreffenden Studenten einen 3.Versuch geben und wie wird dies vom Prüfungsamt gehandhabt
|
Member since Mar 2014
2 posts
|
![]()
Gilt das nur für Energietechniker oder für alle?
|
Member since Oct 2010
170 posts
|
![]()
Dazu ist nicht mehr bekannt. Ich weiß aber, dass die Annulierung bereits durchgeführt wurde. Im Zweifelsfall kann man ja mal beim Prüfungsamt anrufen, die können verlässliches sagen.
|
Member since Apr 2012
19 posts
|
![]()
Ich habe gehört, dass von 140 Studenten 137 durchgefallen sind. Gibt es am EMF Lehrstuhl einen Maulwurf?
Meiner Meinung nach ist der Grund für die Annulierung nicht die FPO Änderung, sondern die Universitätsleitung wird den vielen zwingenden Exmatrikulationen einen Riegel vorgeschoben haben. Vielleicht passen die vielen Abgänge nicht zur aktuellen Universitätspolitik! Aber das ist nur eine Vermutung von mir. Und Prof. Albach bekam eine auf den Deckel. Mich interessiert diesbezüglich auch die Meinung/der Kenntnisstand der FSI! |
Member since Feb 2011
239 posts
|
![]()
Meinung der FSI... Nunja, unsere Aufgabe ist es, die Meinung der Studenten (also von euch!) zu vertreten. Wir sind ja keine Partei, die in ihrem Manifest nachliest und dann sagt, dass Karl Marx da auf jeden Fall dagegen gewesen wäre und sie deshalb auch dagegen sind. Stattdessen lebt die FSI von denen, die sich mit einbringen und was tun.
Wenn aber kein einziger Student bisher mit irgendeiner Meinung zu diesem Thema zu uns kommt, scheint es den Studenten ja egal zu sein, wieso soll ich dann plötzlich irgendeine Meinung aus dem Hut zaubern? Wir sind zur Zeit in der FSI gerade noch genug Leute, um zumindest die Grundbedürfnisse wie Erstsemestereinführung, Bücherverkauf, Glühweinfest etc. hinzubringen, da fange ich sicher nicht neue Themen an, die den Meisten egal sind. Kentnisstand: genauso, ich habe es über ein paar Ecken von einem Energietechniker erfahren, mehr weiß ich nicht. Die ganze Situation ist ziemlich komisch, und ich kann es mir schlecht vorstellen, dass die Energietechiker zu blöd sind um in den Studienführer zu schauen und zu sehen dass das GOP ist. Erst recht nicht, dass die Uni das als Ausrede anerkennt. Davon abgesehen ist es bei Nachholklausuren nahezu unmöglich, aus dem Schnitt irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Der hängt ja hauptsächlich vom Verhältnis zwischen "war letztes mal krank und muss deshalb wiederholen" und "ist letztes mal durchgefallen" ab - wer einmal durchfällt, wird es halbwegs wahrscheinlich nochmal tun. Was soll man also tun? |
Member since Dec 2013
1 post
|
![]()
Gab es denn irgendwelche offiziellen Statistiken? Ich war beim Prüfungsamt und dort wusste man keine genauen Zahlen. Meiner Meinung nach gab es eine extrem hohe Durchfallquote dadurch dass die Prüfung einfach verhältnismäßig zu den letzten Jahren um einiges schwerer war.
|
Member since Oct 2010
170 posts
|
![]()
Ich kann da Max zustimmen. Wenn jemand zu uns mit einem Problem kommt, dann helfen wir sehr gerne, wenn das uns möglich ist. Ohne betroffene Studenten kann die FSI aber nicht viel tun.
Statistiken gibt der Lehrstuhl soweit ich weiß nicht raus. Es wäre allerdings auch mal interessant die Klausur zu haben. Auf der Website finde ich die von März 2014. Das ist doch nicht die aktuelle? Hat die jemand? Ich hab mal gehört auf dieser Website könnte man sowas hochladen ![]() |
Member since Jul 2014
1 post
|
![]()
Ich habe heute auch mal beim Prüfungsamt angerufen. Nach Aussage von Herrn Hoffmann betrifft die Annulierung nur die Energietechniker.
Falls die Durchfallquote stimmen sollte, fragt man sich schon warum man überhaupt eine Prüfung schreibt und nicht gleich alle durchfallen lässt! Ich empfand die Prüfung auch als verhältnismäßig schwer, wie so ziemlich jeder mit dem ich gesprochen hatte. Mit der März Klausur jedenfalls nicht vergleichbar! Ich finde es wäre nur fair die Prüfung auch für EEI usw. zu annulieren, da der Hintergrung schließlich der Schwierigkeitsgrad der Prüfung war. Interessant wäre jetzt wirlich mal ne Statistik. Falls sich die Zahlen bestätigen, sollte man auch was unternehmen. |
Member since Apr 2012
19 posts
|
![]()
Eine Statistik wäre schon ganz gut. Weiß jemand wie viele Energietechniker, Elektrotechniker mitgeschrieben haben?
|
Member since Nov 2010
49 posts
|
![]()
Die aktuelle Klausur gibt immer bei Infos zur Klausur:
http://www.emf.eei.uni-erlangen.de/lehre/grundlagen-der-el… Aufgabe 1-3 sind Standard,3 sogar geschenkt wenn man fähig ist die Aufgabe zu verstehen. 4 Trafo, muss man verstanden haben 5 Standard 6 hässlich zu rechnen Bis auf Aufgabe 4+6(da kann man sich leicht mal verrechnen) sollte das problemlos bei guter Vorbereitung lösbar sein. Aufgabe 3&6 waren btw in einer sehr ähnlichen Aufgabenstellungen in den letzten Semestern schon einmal dran, was gerade bei A3 wohl einige zum stumpfen Abschreiben bewogen hat ^^ Insgesamt nicht schwerer als sonst. Gruß red |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen