Member since Sep 2012
6 posts
|
![]()
Subject: Bachelorarbeit am LSE
Hi,
hat jemand von auch schon Bachelorarbeit am LSE geschrieben und kann hierrüber was berichten? Betreuung, Aufwand, Benotung, .... Vielleicht sogar ein Thema was mit Ultraschall-Mikrofonen zutun hat!? MfG |
Member since Sep 2012
6 posts
|
![]()
Ich hab jetzt meine BA am LSE geschrieben.
Für meine MA gehe ich auf jedenfall zu ´nem anderen Lehrstuhl!!! |
Member since May 2011
212 posts
|
![]()
Hm, geht das vielleicht etwas detaillierter? War zu viel Theorie oder praktische Arbeit gefordert? Wie viel Betreuung hast du bekommen? Es wäre schön, wenn du die Fragen von dir selbst beantworten könntest…
![]() |
Member since Dec 2010
16 posts
|
![]()
In reply to post #2
Ich habe auch damals meine BA in LSE gemacht. Es hängt wirklich von dem Betreuer ab, bei mir hatte ich pech gehabt. Mein Betreuer war sehr veranspruchsvoll und bis zum Vortrag hat er nie gezeigt dass er unzufrieden mit meiner Arbeit war sogar er hat mich gratuliert und gemeint dass es gut geläuft war (allgemein). Danach kommt die Note und das war schokierend. und ich war nicht der anzige der schokiert war sondern einige andere Mitarbeiter auch.
Die Stimmung ist top im Lehrstuhl und die "meisten" Mitarbeiter waren nett. Also wählt Ihr wirklich ein Betreuer der gut mit Studenten zu tun hat und versucht ab dem Anfang eure Aufgaben festzustellen. und fragt immer ! ob Ihr auf dem richtigen Weg seid... Bei mir ist ein Challenge geblieben und ich werde wieder mein MA dort machen um zu zeigen, dass ich net so doof war. Viel Erfolg |
Member since Sep 2012
6 posts
|
![]()
Mein Thema war eher praktisch. Was sich am Ende auch als großes Problem herausstellte. Die Aussagen von meinem "Betreuer" waren dann, dass kann ja jeder und er könnte das ja alles innerhalb von einer Woche. Aber warum stellt er dann überhaupt so ein Thema?!
Mir ging es am Ende genauso. Als ich meine Note erfahren habe, konnte ich es gar nicht glauben. Ich habe mich nie gut betreut gefühlt, ich fand eher mein "Betreuer" wollte nur zeigen was er alles weiß oder er hatt mich, wenn ich was gefragt habe, doof von der Seite angeredet (Teilweise auch vor anderen Studenten was mir sehr unangenehm war). Ich hab ihn dann nach der Notenbekanntgabe darauf angesprochen und er meinte nur das müsse ich aushalten! Sonst war er immer sehr kurz angebunden. Der zeitliche Aufwand den ich betrieben habe überstieg den eigentlichem geforderte, ich wollte ja auch eine gute Note haben aber am Ende bin ich sehr enttäuscht und hätte mal besser meine BA abgebrochen und wo anders gemacht. Was mich angeht mache ich seitdem einen großen Bogen um den LSE und betrete das Gebäude nur noch wenn ich unbedingt muss. Wer aber immer nett und hilfsbereit war, waren die zwei Herren von der Elektro- und der Mechanikwerkstatt und die Dame vom Labor. Die Stimmung insgesamt am LSE fand ich auch nicht so toll, habe mich da nie so richtig wohlgefühlt. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen