Member since May 2011
109 posts
|
![]()
Subject: Witze über Elektrotechnik und Strom
HI
Weil ich mal wissen wollte, welche Witze über uns Stromliebhaber gibt, hab ich mal welche zusammengetragen. Hat ja auch was mit Vorurteilen und so zu tun. Und das Ergebnis is dieser dicke Post ![]() ![]() Ergänzen ist gern gesehn. Und weitererzählen is natürlich erlaubt, damit nicht nur Witze über programmierende Kellerasseln, die verpufften Chemiker und die beschränkten Mathematiker im Umlauf sind. In welchen Müll kommt eigentlich der Spannungsabfall? Kommt ein Huhn in den Elektroladen: „Ich hätte gern 'ne Legebatterie!” Wie sind die Elektriker entstanden? Ein Affe wurde vom Blitz getroffen. Was ist gelb und hängt an der Dachrinne? Ein toter Blitz. Wer ist der Schutzpatron der Elektriker? Heidi Kabel Was ist ein Lichtjahr? Die Stromrechnung für zwölf Monate. Elektriker ist ein schöner Beruf. Es ist leicht ein leitender Angestellter zu werden. In diesem Betrieb ist alles elektrisch. Sogar das Gehalt versetzt einem einen Schlag. ...Nen Stecker in der Dose und nen Kurzen in der Hose... Die letzten Worte eines Schlossers: "Ich kenn da einen guten Elektrikerwitz" Die letzten Worte eines Elektrikers: - "Mmm, was isn das fürn Draht?" - "Klar kannst Du das Kabel durchschneiden." - "Ich hab die Sicherung garantiert rausgemacht!" - "Klar hab ich den Strom abgeschaltet." - "Alles klar, kannst einschalten" Was ist Elektrizität? Morgens mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause gehen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Heranwachsende Elektriker dürfen nicht an Dosen hantieren, bei welchen mit Schlägen jeglicher Art zu rechnen ist. Herr Elektriker, wo bleibt denn eigentlich das Licht, wenn ich es abends ausschalte? "Schaun sie doch mal im Kühlschrank nach" Welches ist das älteste Handwerk? Das Elektohandwerk! Denn als Gott sprach: "Es werde Licht" haben die Elektriker schon vier Wochen vorher die Kabel gezogen. Die einzige Mitstudentin im Hörsaal an Prof: "Warum brummt derTrafo da vorn eigentlich so?" Prof: "Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch brummen...!" Was macht man in Ostfriesland, wenn der Strom ausfällt? Man geht ins Watt und holt sich ein paar Kilo... Professor zum Studenten: "Fährt eine Straßenbahn eigentlich mit Gleich- oder mit Wechselstrom?" Student: "Mit Wechselstrom!" Professor: "Aber müsste die dann nicht immer hin und herfahren?" Student: "Aber das tut die doch!" Der Lehrer fragt Hans: " Warum hast du deine Hausaufgaben nicht gemacht?" "Wir hatten einen Kurzschluss daheim" "Und was hast du im Dunkeln getrieben?" "Fernsehen gaschaut!" "Ohne Strom?" "Ich hatte eine Kerze!" Hoch auf einem Telegrafenmast arbeitet der Elektriker. Ein kleiner Junge schaut zu. Der Elektriker lässt seine Kombizange fallen. Er steigt herunter, holt die Zange. Der Junge: "Mein Vater ist auch Elektriker, aber er hat immer zwei Zangen bei sich. Wenn er eine fallen lässt, nimmt er die andere." Der Elektriker arbeitet weiter. Plötzlich lässt er den Schraubenzieher fallen. Er steigt herunter. Der Junge wieder: "Mein Vater führt immer zwei Schraubenzieher ..." Der Elektriker steigt hinauf, beendet seine Arbeit. Er steigt herunter und uriniert am Straßenrand. Der Junge schaut zu. Meint der Elektriker: "Hat etwa dein Vater auch zwei davon?" "Nein, aber seiner ist doppelt so groß!" [das stammt von hier, wo noch viel mehr gute Witze liegen] und weil auch wir Ingenieure sind: Wie viele Deutsche braucht man um eine Glühbirne zu wechseln? Einen. Sie sind effizient und verstehen keinen Spaß. Wie viele Deutsche braucht man um eine Glühbirne zu wechseln? Keinen. In Deutschland fabrizierte Glühbirnen gehen nicht kaputt. Normale Menschen denken, was nicht kaputt ist wird auch nicht repariert. Ingenieure denken, wenn es noch nicht kaputt ist, dann hat es zu wenige Möglichkeiten. => Lassen Sie Ihren Elektriker niemals an elektrische Geräte, die noch funktionieren und die Sie noch benutzen wollen. Why Engineers Make the Best Lovers: 1) The world does revolve around us - we choose the coordinate system. 2) No "couple" enjoy a better "moment". 3) We know how to handle stress and strain in a relationship. 4) We have significant figures. 5) EK301: The motion of rigid bodies. 6) Projectile motion: Do we need to say more? 7) Engineers do it to specification. 8) According to Newton, if two bodies interact, their forces are equal and opposite. 9) We know it's not the length of the vector that counts, but how you apply the force. 10) We know the Right-Hand-Rule! |
Member since Aug 2015
1 post
|
![]()
haha muss ich merken
![]() |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen