Member since Oct 2010
15 posts
|
![]()
Subject: Bachelorarbeit
Hat irgendjemand seine Bachelorarbeit Vollzeit geschrieben? Wie lange braucht man denn dafür? Habe gehört, dass dafür ca. 3Monate reichen sollten, aber ist das wirklich machbar?
|
Member since Sep 2010
541 posts
|
![]()
Ich hab meine 3 Monate voll, aber ich glaube nicht das es möglich ist, die an der TechFak vollzeit zu schreiben, da in den Ferien ja auch die Klausuren sind. Wenn du schon alles weg hast, dann könnte es möglich sein, sofern du was theroetisches bearbeitest!
Etwas praktisches dauert immer länger wegen Testen und Inbetriebnahme, überarbeitung usw. Ne Simulation bei einem theoretischen Thema ist da wesentlich schneller! |
Trololololololololololo...
|
Member since Oct 2010
87 posts
|
![]()
Also theoretisch müssts auf jeden Fall gehn. Wenn man jeden Tag 7 Stunden arbeitet (3 Monate*4 Wochen* 5 Tage*7 Stunden= 420 Stunden) kommt man weit über die veranschlagten 300 Stunden. Ist aber wie gesagt nur theoretisch so, in der Praxis siehts vermutlich ganz anderes aus, und hängt wie schon erwähnt stark vom Thema und ich denk auch vom Lehrstuhl ab.
|
Member since Oct 2010
15 posts
|
![]()
Naja ich hab alles weg, bis auf ein technisches Wahlfach. Das heißt auf 7std am Tag komm ich schon irgendwie und wenn ich früher anfangen kann, habe ich auch noch einen Teil der Semesterferien. Muss ich nur noch einen Lehrstuhl finden, der mich vor den geschriebenen Prüfungen anfangen lässt
![]() Tjaa und den Vortrag müsste ich natürlich auch noch in der Zeit unterkriegen... wie viel Zeit liegt denn normalerweise zwischen der Abgabe und dem Vortrag? |
Member since Oct 2010
213 posts
|
![]()
Ich habe letztes Semester 5 Monate lang Vollzeit Bachelorarbeit am LHFT geschrieben. Insgesamt hat mir die Bachelorarbeit 'ne Menge gebracht.
Bei mir lag ca. 1-2 Wochen zwischen Abgabe und Vortrag. |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Jo, ich glaube, das ist fast Standard. Man kann die Arbeit auf 6 Monate verlängern lassen, was auch einige getan haben.
|
Member since Oct 2010
90 posts
|
![]()
bei 5 monaten zeit sin doch 2 fächer,1 seminar und 1 praktikum net viel.von den 5 monaten sind ja auch noch 2 monate semsterferien.
ich hab zZ 7 fächer und könnte theoretisch täglich noch 4 stunden für BA machen. ausserdem kann ich mir nicht vorstellen dass man täglich 8 stunden dran arbeiten muss... |
Member since Sep 2010
541 posts
|
![]()
Mit 4 Stunden pro Tag kommste aber nicht weit.
Wenn du während des Semesters alle Fächer vernachlässigst und nicht vor-/nachbereitest, dann haste vllt die Zeit übrig, oder noch bei Mama wohnst, die dein restliches Leben neben der Uni regelt! Aber mit Haushalt, Lernen etcpp wirds knapp. Ich bin grad dabei und klann nur sagen: stell dir das mal nicht so einfach vor! ![]() |
Trololololololololololo...
|
Member since Nov 2010
49 posts
|
![]()
Ich würd auch mal lieber mehr Zeit einplanen, gerade die ersten 4 Wochen vergehen wie im Flug
![]() Und bei was praktischen muss man dann auch gleich mal 2-3 Wochen auf Platinen oder Teile warten. Vortrag war bei mir 3 Tage nach Abgabe, is alles regelbar. Hab auch schon erlebt, dass der Vortrag vor der Abgabe ist. Und viel Vorbereitung braucht er ja eh nicht. Paar Bilder aus der Arbeit. bissl Text dazu, das wars doch schon. In dem Thema is man ja fit, wenn man täglich dran arbeitet. Meine Vortrag stand an einem Nachmitag. lg red |
Member since Oct 2010
90 posts
|
![]()
In reply to post #8
ich hab gesagt ich hätte selbst bei meinen jetzigen 7 fächern sogar 4 stunden am tag zeit, dann werd ich wohl bei 2 fächern deutlich mehr zeit haben... fächer vor bzw nachbereiten kann machen wer will, mein ding ist das nicht. ich lern lieber für die klausur |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Jo, normalerweise lernt der Ingenieur ja erst nach dem Semester... Ich mache das auch so, auch wenn es mich immer wieder von neuem nervt.
Vor einer Woche habe ich mit meiner BA angefangen. Ich höre dieses Semester HF1 und mache das Praktikum dazu, das reicht dicke! Dann noch bisschen FSI-Arbeit dazu und schon kommt man nicht in dem Maße voran, in dem man eigentlich möchte. |
Member since Sep 2010
541 posts
|
![]()
Du sagst das, was ich meinte. @Mörer: Es hörte sich so an, als ob du 7 Fächer und die BA Arbeit machen willst! ^^ |
Trololololololololololo...
|
Member since Oct 2010
90 posts
|
![]()
Um Himmelswillen...
|
Member since Oct 2010
15 posts
|
![]()
Oh, vielen Dank für die vielen Antworten. Da bin ich ja schonmal beruhigt, dass das mit dem Vortrag so fix geht.
Ich glaub auch, dass man mit der Bachelorarbeit wahrscheinlich nicht besonders schnell voran kommt, wenn man nebenbei noch 2,3 Vorlesungen hört oder Praktikum macht. Welcher Lehrstuhl eignet sich denn besonders gut für "theoretische themen" ![]() |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Theoretische Themen kann man an jedem Lehrstuhl finden, denke ich. Du machst allgemeine E-Technik? Dann empfehle ich dir den LHFT oder den LTE.
|
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen