Member since Dec 2010
16 posts
|
![]()
Subject: Auffüllen der Kernmodulen
Hallo Zusammen,
Ich bin im zweiten Semester Master (Allg. E-technik) und ich habe im Bachelor zwei Kernmodulen schon belegt. Da ich im Master jetzt 30 ECTS Kernmodulen brauche, weisst Ihr ob ich andere Kernmodulen/ Vertiefungen von anderen Studienrichtungen anrechnen lassen kann? Danke im Voraus |
![]()
Member since Oct 2010
101 posts
|
![]()
Hi,
ich geh davon aus, dass du dann Allg. E-Technik weiter machst? Dann kannst (bzw musst, kannst ja kein Kernmodul doppelt belegen) die durch Kern- oder Vertiefungsmodule aus irgendeiner Studienrichtung der EEI ersetzen. Läuft eigentlich ohne Probleme, wenn ich mich recht erinnere muss man sich da lediglich über MeinCampus bei den Fächern als Vertiefung anmelden und nicht als Wahlfach. Gruß Beckus |
E-Mail: christopher.beck@fau.de
GPG-Fingerprint: AE1A C931 2BAF C5A1 F0BE 2083 3117 1121 2F9D 4F14 |
Member since Dec 2010
16 posts
|
![]()
Dann es hat sich erledigt, vielen Dank
![]() |
Member since Feb 2011
239 posts
|
![]()
Das stand vor langer Zeit auch mal explizit so in der Prüfungsordnung, ist aus Versehen rausgeflogen und wird demnächst wieder drinstehen.
Man muss dem Prüfungsamt erst recht spät mailen, was man als Ersatzkernmodul einbringen möchte. So kann man hübsch die Note optimieren. |
![]()
Member since Oct 2010
101 posts
|
![]()
Noch so als Tipp: Leg dir eine Tabelle an mit den Fächern, ECTS, Note und wo du die als was einbringen willst. Das spart viel Zeit beim Prüfungsamt und macht die Sache einfacher.
|
E-Mail: christopher.beck@fau.de
GPG-Fingerprint: AE1A C931 2BAF C5A1 F0BE 2083 3117 1121 2F9D 4F14 |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen