Member since Mar 2014
2 posts
|
![]()
Subject: 2012 07 3c
Ich kapiere nicht ganz die aufgabe was muss ich dann da eintragen x , y und dann?
|
Member since Dec 2014
9 posts
|
![]()
insgesamt gibt es 3 Einträge in coords. Diese bestehen jeweils aus einem vect. Ein vect besteht aus einem x und einem y, welche jeweils 8 Bit groß sind(-> 2 mal eine Speicherzelle). Also zeigen die cords[0] - cords[2] auf die 1.,3.,5. Speicherzelle und da jeweils x und y ergänzen.
ein Array array[x] ist nichts anderes als ein Zeiger auf den x. Eintrag(Informatiker fangen bei 0 an zu zählen). Also zeigt pos=&coords[1] auf den 2. Eintrag des Arrays(3.Speicherzelle). pos++ zählt einmal um so viel hoch, wie das struct von pos groß ist. vect braucht 2 Speicherzellen -> pos wird um 2 hochgezählt. pos nachher zeigt also auf die 5. Speicherzelle. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen