Member since Jan 2011
3 posts
|
![]()
Subject: Skript
Hallo allerseits,
gibt es das Skript für EMF1/EMF2 eigentlich irgendwo zum Download? Außerdem wäre es nett, wenn mir jemand die Passwörter für den Downloadbereich für Übungen etc. geben könnte. Danke im Voraus |
Member since Oct 2010
19 posts
|
![]()
ich denke, der Lehrstuhl sieht es nicht so gern, wenn man in einem öffentlichen Forum Passwörter preis gibt. Geh doch einfach zum Übungsleiter und frag ihn danach. Der wird es dir sicher verraten.
Gruß -Flo- |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Hinweis: Passwörter, Skripten, Klausuren und sonstiges Material könnt ihr im Klausurenbereicht selber hochladen! Dieser Bereich ist nur für Studenten einsehbar.
|
Member since Jan 2011
3 posts
|
![]()
Dass man die Passwörter nicht _öffentlich_ preisgeben sollte, war mir schon klar. Aber in anderen FSI-Foren, werden solche Sachen ja auch in Bereichen, die nur für Studenten zugänglich sind ausgetauscht. Dagegen gibt es ja auch nichts einzuwenden.
Ich bin kein EEI-Student, aber überlege mir, ob ich EMF1 und 2 aus reinem Interesse mitschreiben sollte. Dafür wollte ich einfach mal reinschnuppern, was da so gemacht wird. Das Passwort für EMF2 war im Klausurenbereich. Aber für Skript und Passwort für EMF1 werde ich wohl dann mal beim Lehrstuhl nachfragen müssen. Trotzdem Danke |
Member since Oct 2010
90 posts
|
![]()
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Du hast keine Ahnung was dich bei EMF erwartet 2. Du bist lebensmüde 3. Du bist ein Oberbrain Wenn du mal reinschnuppern möchtes kannste Dienstag (VL) oder Donnerstag (Ü) um 8.30 in den H4 kommen, da is zZ EMF2. Ob das was bringt glaub ich zwar eher nicht, gibt aber denk ich trotzdem nen halbwegs vernünftigen Eindruch wie VL und Übung ablaufen... Meiner Meinung nach gibts es kein Fach das sich weniger als Wahlfach eignet als EMF. Wenn dich das Thema wirklich interessiert ist das natürlich was anderes, aber du solltest gewarnt sein dass dieses Fach alles andere als einfach ist. |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Kann Mörer nur zustimmen. EMF als Wahlfach ist für 2,5 ECTS Selbstmord. Außerdem ist der Stoff zwar als Grundlagenwissen essentiell, bringt dir aber keinerlei Erweiterung des "Praxiswissens". Da empfehle ich lieber Schaltungstechnik, Photonik, Analoge Elektronische Systeme, Digitale Elektronische Systeme oder Schaltungen und Systeme der Übertragungstechnik. Oder irgendwie sowas, was gerade nicht mehr Grundlagenvorlesung ist, aber trotzdem für Quereinsteiger machbar ist und auch dankbare Noten liefert.
Hinweis: NtSys ist auch sehr interessant, für eine gute (=2,x) Note muss man allerdings schon ein Superhirn sein. |
Member since Jan 2011
3 posts
|
![]()
Die Sache hat einen etwas anderen Hintergrund. Ich brauche das Fach sicherlich nicht als Wahlfach oder dergleichen, wo die Note relevant wäre.
Letztendlich gibt es 2 Gründe, warum ich mich für EMF interessiere: 1. Es gibt Masterstudiengänge an anderen Unis, die Grundlagenwissen über EMF voraussetzen 2. Es interessiert mich einfach Natürlich hab ich mir erst mal ein paar Bücher geholt und lese mich in die Thematik ein. Aber wenn ich das ohnehin schon mache, würde es sich auch lohnen die Prüfung einfach aus Spaß mitzumachen und dann später eventuell mehr Auwahlmöglichkeiten beim Masterstudiengang zu haben. Das EMF kein Zuckerschlecken ist, ist mir bekannt ![]() |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Und? Hastes jetzt gehört?
![]() |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen