Member since Oct 2010
31 posts
|
![]()
Subject: Statistische Signalverarbeitung
Hat das schon jemand hier gehört?
Wenn ja würde ich mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen. Ich überlege mir im Moment es nächsten Sommer zu besuchen. |
Member since Oct 2010
90 posts
|
![]()
Der Kellermann meinte zu mir dass SS zur Hälfte das gleiche ist wie Stochastische Prozesse. Aber mehr weiß ich auch nicht.
Was halt noch sehr gut ist, ist die Tatsache dass es wie in DSV Hausaufgaben gibt. Das heißt man hat schon mal 10 Punkte sicher für die Klausur, wenn man sich bissl anstrengt |
Member since Oct 2010
31 posts
|
![]()
braucht man denn DSV wenn man Statistische Signalverarbeitung hören will?
|
Member since Oct 2010
90 posts
|
![]()
Kann ich nicht beurteilen, also SISY ist bestimmt Minimum. Und weng Ahnung von Stochastik sollte man bestimmt auch haben. Es heißt immer dass man Stochastische Prozesse vorher gehört haben sollte. Wieso willst du eigentlih SS hören? Weil so weit ich weiß is StoPro grundlegender als SS
|
Member since Oct 2010
31 posts
|
![]()
Naja ich erhoffe mir von StatSig einen näheren Praxisbezug als von StoPro.
Ich denke die Mathe die für die Stochastik gebraucht wird kann man sich schon selber beibringen, aber die Algorithmen sind doch etwas anderes. Außerdem würde ich die Vorlesung neben der Diplomarbeit hören. Da ist es nicht sinnvoll ein Grundlagenfach zu besuchen, weil man danach das anwendungsbezogene Fach nicht mehr hören kann. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen