Member since Nov 2017
1 post
|
![]()
Subject: Trap, Interrupt
Hallo,
kennt jemand die Lösung zur Klausuraufgabe (SPiC) vom Juli 2015, 3c: Was unterscheidet bei Ausnahmesituationen einen Trap von einem Interrupt?; oder kann zumindest erklären, was ein Trap ist? Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen |
Member since Jul 2017
8 posts
|
![]()
Ein Trap ist eine Ausnahmesituationen, die z.B. durch fehlerhaftes Verhalten des gerade ausgeführten Programms (Zugriff auf ungültige Speicheradresse, ungültiger Maschinenbefehl, Division durch Null) ausgelöst wird, sie geschieht daher synchron zur Programmausführung [also immer wenn das Programm an dieser Stelle ist].
Ein Interrupt hingegen ist eine Unterbrechung, die durch ein Signal eines externen Geräts ausgelöst wird (z.B. Tastendruck), sie kommen somit asynchron zur Programmausführung vor. Detaillierter findest du das in den Folien von SS2015, 19–4ff. In den überarbeiteten (aktuellen) Folien wird statt Trap der Begriff Exception verwendet (19–17) |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen