Member since Oct 2010
28 posts
|
![]()
Subject: Partialbruchzerlegung?
Kann mir jemand die Lösung der Aufgabe 2d) vom Tutorium 5 erklären?
Ist da einfach nur die Partialbruchzerlegung mit Bestimmung der Konstanten weggelassen, oder gibts da einen einfacheren Weg auf diese Lösung zu kommen? edit: Ich meine natürliche nicht die Lösung der inversen z-Transformation, sondern den Weg zu H(z). ______ edit2: Hat sich geklärt, hab den Eugen Wige angeschrieben und es wird eine Partialbruchzerlegung angewandt und es gibt keinen einfacheren Weg. |
The author has attached one file to this post:
![]() You have no permission to open this file. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen