Member since May 2011
3 posts
|
![]()
Subject: SAM
Heydiho,
hat zufällig irgendjemand alte SAM-Klausuren? Felix hat uns ja nur drei gegeben zur Vorbereitung, bissel mehr wären n1. |
Member since Oct 2010
213 posts
|
![]()
Das dürfte schwierig sein, da der LSE seit Jahren immer die gleichen Klausuren online stellt. Andere Klausuren rücken die einfach nicht raus.
Es macht glaube ich mehr Sinn, sich prüfungsnahe Übungsaufgaben zu suchen und durchzurechnen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das was in den alten Klausuren gefragt wurde, eher weniger drankommt. |
Member since Oct 2010
213 posts
|
![]()
Prüfungsaufgaben heute:
Rechnen: Piezo: Längs-, Dickenschwinger Ultraschall-Durchflussmesser Pyrometer Fragen: Laser-Doppler-Anemometrie Nernstsche Gleichung Coriolis-Durchflussmesser Magnetsonde mit hochpermeablem Kern Wenn's jemand noch besser weiß, einfach korrigieren und ergänzen. |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
Ahoi,
hat keiner mehr Infos? Weiss nicht recht, wie ich mich vorbereiten soll.. Weiterhin fehlt mir leider das Passwort für StudOn, kann mir damit kurz jemand aushelfen? Und eine große Bitte hätte ich.. ich hab leider kein Skript, weil ich in der ersten Semesterwoche nicht da war. Der nette Lehrstuhl bzw. die netten Sekretärinnen haben keine mehr und drucken mir auch keine aus (ist wohl zu anstrengend), und online gibt's das ja auch nirgends.. Super, da freut man sich.. hat vielleicht einer ein Skript vom letzten Semester, was ich leihen kann, oder gibt es hier jemanden der das auch gerade hört, von dem ich das Skript kopieren könnte? Wär super und wär mir auch was wert! Danke schon mal ![]() |
Member since Apr 2012
9 posts
|
![]()
Die Themen der Klausur vom 31.07.2012 waren:
Aufgaben (54 Punkte): 1.Feuchtemessung (Kondensator in Streifenanordnung, Feldlinien gehen über pi*a/2) 2.Piezo (Längsschwinger: freischwingend T=0, geklemmt S=0, Kurzschlussstrom & Leerlaufspannung & Impedanz angeben) 3.Durchslussmessung Ultraschall axial (v_a in abhängigkeit von vmax und m angeben (Profil gegeben), optimalen Radius berechnen) Fragen (46 Punkte): 1.Hitzdrahtanemometrie 2.Piezo Kennlinie über Frequenz und Impedanz 3.Ultraschall, Doppler und Mitführeffekt 4.Nernstsche Gleichung 5.Taupunktsensor Insgesamt recht gut machbare Prüfung. Mir selbst hat gegen Ende etwas die Zeit gefehlt, aber war insgesamt schon gut. Für die Vorbereitung waren hier eher die Übungen interessant und nicht die alten Prüfungen. |
Member since Oct 2012
2 posts
|
![]()
Hallo,
Weiß jemand, ob auch die Lösungen von den Übungsaufgaben auf Studon online gestellt werden...? (wie beim CM und Sensorik...) (Während der Übung hätte ich ein Praktikum...in der Übung muss man aber nicht immer anwesend sein, falls es ein Musterlösung gibt ![]() Danke, Peter |
Member since Dec 2010
19 posts
|
![]()
Die Lösungen werden meines Wissens zur Verfügung gestellt.
Die Lösungen von 2008 sind auch hier im wiki verfügbar (ob seitdem etwas geändert wurde weiß ich nicht) |
Member since Jan 2011
7 posts
|
![]()
Weiß jemand das aktuelle Passwort im Studon für SAM?
|
Member since Feb 2012
9 posts
|
![]()
Subject: passwort
weiss jemand das Passwort für die studon Gruppe? danke
![]() |
Member since Feb 2011
239 posts
|
![]() |
![]()
Member since Oct 2010
101 posts
|
![]()
Hallo,
ich mach mal so nen kleines Threadjacking, da es ja neulich den zweiten Teil der Skripte gab: Habe Teil 2 vom SAM-Skript im Klausurenbereich hochgeladen. Wenn ich mal das Gesamte gescanned hab, lad ich das als Komplettskript noch hoch. |
E-Mail: christopher.beck@fau.de
GPG-Fingerprint: AE1A C931 2BAF C5A1 F0BE 2083 3117 1121 2F9D 4F14 |
Member since May 2014
3 posts
|
![]()
Servus,
hat jemand zufällig die Zusatzaufgaben zu "Messung chem. Größen( Lambda-Sonde, etc.)". War noch nie in der Übung und die sind in der Aufgabensammlung bei mir nicht dabei. Vielen Dank und Grüße |
![]()
Member since Oct 2010
101 posts
|
![]()
Hi,
die wurden in der Übung ausgelassen. Der hat da bissle wasgestrichen, weil ja so viele Feiertage da sind und so. Von 2008 sind die aber hier im Wiki. |
E-Mail: christopher.beck@fau.de
GPG-Fingerprint: AE1A C931 2BAF C5A1 F0BE 2083 3117 1121 2F9D 4F14 |
Member since Jan 2014
3 posts
|
![]()
Hi,
ich konnte gestern krankheitsbedingt nicht am Rep in SAM teil nehmen... Könnte jemand die Mitschrift hochladen? Wäre super! Danke schon mal, Grüße Markus |
Member since Feb 2011
239 posts
|
![]()
bin am hochladen... leider schlechte Qualität
|
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen