Member since Nov 2010
29 posts
|
![]()
Subject: Augabe 3c Oktober 2008
Huhu,
Ich hab ein Problem mit der Aufgabe 3c vom oktober 2008... Da sollen wir eine Schaltung zu der Formel: U_a = 10V/s * t bauen. Wie die Aufgabe funktioniert ist mir klar ... nur .... was bedeutet eigentlich U_a = 10V/s * t? Was ist da t? Der start, wenn ich U_e anschließe? Wenn ja? Es kann doch nicht sein, dass mein U_a unendlich groß wird ... Also das kann nicht sein ![]() Wird U_a dann einfach maximal groß nach t>t_max? Also so groß, wie die Versorgungsspannung des Operationsverstärkers? Kann mr jemand Erleuchtung schenken? =) |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen