Member since Oct 2010
405 posts
|
![]()
Subject: Sensorik-Praktikum
Hallo,
wer war schon im Sensorik-Praktikum und kann kurz berichten was dort so abläuft, was man macht und ob es interessant ist. Mfg Alex-Esko |
Member since Apr 2012
9 posts
|
![]()
Würde mich auch interessieren!
|
Member since Oct 2012
2 posts
|
![]()
Könnte jemand sagen, wie oft es stattfindet? Jede zweite Woche, oder...?
Danke, Peter |
Member since Feb 2011
6 posts
|
![]()
Hallo,
Es gibt 6 Versuche (in der Regel dauern 4 Stunden lang…) es wird immer mit Labview gearbeitet. 1) Einführungsprojekt „Wurstsortiermaschine“ Es ist ein übergreifendes Beispielprojekt, mit dem alle wichtigen und nützlichen LabVIEW Funktionen erläutert werden sollen. 2) 3) 4) ELVIS-Versuch Im Rahmen der 3 ELVIS-Versuche sollen die LabVIEW-Kenntnisse vertieft werden. Sie werden mit der DAQ-Karte (DAQ = Data Acquisition) analoge und digitale Werte lesen und schreiben, einen Schrittmotor ansteuern und die Messergebnisse der verschiedenen Sensoren anschaulich in Graphen und Kennlinien verpacken. 5) 6) PXI Versuchen Die folgenden zwei Versuche sollen die Anwendung von LabVIEW in einem PXI System näher bringen. Im ersten Teil werden ein Funktionsgenerator und ein Oszilloskop, die als Steckkarten verbaut sind, über LabVIEW angesteuert und gelesen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit einer FPGA Karte, die komplett über LabVIEW programmierbar ist. Hier wird der Einsatz eines Echtzeitsystems gezeigt und die Verfahrensweise beim Programmieren eines FPGAs. Zusammenfassend: Wenn du Labview kennenlernen möchtest, kann ich nur empfehlen. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen