Member since Oct 2010
87 posts
|
![]()
Subject: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Kann jemand was zu EMV mündlich sagen?
|
Member since Oct 2010
87 posts
|
![]()
Meine Fragen/Aufgaben:
- Abbildung 17 (Störproblematik) erklären - Warum kommt es bei Leistungsübertragung mit Gleichrichterbrücke und Speicherkondensator nicht zu Flickererscheinungen? - Allgemeine Maßnahmen gegen Störungen? (Design beeinflussen, Abschirmung, Kompensation, Filter) - Wieviel dB Dämpfung kann man bei Parallelbetrieb von 2 Modulen in der Realität erreichen? - Netzimpedanz zeichnen - Funkstörmessempfänger zeichnen + erklären (Unterschied zu Spektrumanalysator) - Unterschied peak / quasi-peak - V-Netznachbildung zeichnen - getrennte Messung von symmetrischen und asymmetrischen Störströmen? - Altklausuraufgabe vorrechnen (Juli 2005, Aufgabe 2) - Abbildungen 125 und 132 erklären: wie kommt Dämpfung zustande (auch Formel für Eindringtiefe), wie ändert sich jeweils die Dämpfung bei Änderung von Durchmesser, Wanddicke? Wichtig ist, dass man sich nicht verunsichern lässt, was aber durchaus passieren kann. Notengebung ist aber gut. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen