Member since May 2013
67 posts
|
![]()
In reply to post ID 5943
Hi,
eine Frage zur Klausur 2013-07 Aufgabe 3c: Gegeben ist folgender Code-Abschnitt:
Skizzieren Sie, wie die einzelnen Elemente von coordsim Speicher abgelegt werden. Zeichnen sie außerdem ein, an welche Speicherstelle die Variable pos vor und nach der Ausführung der Operation pos++ zeigt. (4 Punkte) Ist das so in Ordnung: ![]() Ich dachte mir, dass ein Eintrag für 1 Byte steht, und vect daher jeweils 2 Felder benötigt. |
Member since May 2011
331 posts
|
![]() coords[0].x Wäre perfekt. Leider war das eine schlecht gestellte Aufgabe, weil sie nicht eindeutig genug ist. Das haben wir aber erst bei der Korrektur gemerkt und mussten sehr viele Punkte vergeben.
coords[1].y coords[0].x coords[1].y .... |
Member since Sep 2012
1 post
|
![]()
Werden die strucs im Speicher wirklich so abgelegt?
Wir hatten in der vorletzten Übung diese Aufgabe behandelt. Und ich dachte es müsste dann so aussehen: coords[0].x coords[0].y coords[1].x coords[1].y .... Oder? In den Folien sah es ebenfalls so aus, als müsste das Ergebnis so aussehen. |
Member since May 2011
79 posts
|
![]()
Ja, richtig, so sollte es aussehen. Ich denke mal, morty wollte eigentlich nur das .x und .y ergänzen. |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
SLWEEI: Ja, du hast vollkommen recht. Zumal das was ich geschrieben habe, vollkommener Blödsinn ist.
![]() |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen