Member since Oct 2010
19 posts
|
![]()
Subject: FSI-Treffen
Sers.
Ihr trefft euch immer Montags? Schade, da muss ich immer arbeiten (ja, ich brauche das Geld ![]() Habt ihr auch mal andere Versammlungen o.ä. an anderen Tagen, zu denen man mal vorbeikommen könnte? Habe nämlich schon Interesse, hier mitzuwirken, so ist es nicht. Sers, Markus |
Member since Sep 2010
541 posts
|
![]()
Nein, nicht generell, wir machen das abhängig davon, wann wer Zeit hat. Dafür machen wir dann immer einen doodle auf, wo sich die Leute eintragen können!
|
Trololololololololololo...
|
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Schön, dass wir bei dem heutigen Treffen einige Neue dabei hatten! Wer den Termin verpasst hat oder keine Zeit hatte, kann natürlich auch noch bei uns einsteigen. Wir haben jetzt z.B. eine "Sprechstunde" eingerichtet, d.h. eine Zeit, wo definitiv jemand im FSI-Zimmer anzutreffen ist! Dieses Semester ist dies mittwochs von 10 bis 12 der Fall. Zu anderen Zeiten ist es natürlich auch möglich, dass mal jemand da ist... Man erkennt das an der sperrangelweit offenen Türe...
![]() PS: Protokoll vom heutigen Treffen gibt es im Wiki. |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Nächstes FSI-Treffen ist am Mittwoch, den 10.11.2010 um 17 Uhr im FSI-Zimmer.
|
Member since Oct 2010
405 posts
|
![]()
Nächstes FSI-Treffen ist am Montag, den 22.11.2010 um 17:30 Uhr im FSI-Zimmer (0.16 im linken Etechnikturm).
|
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Das Protokoll vom heutigen Treffen findet ihr im Wiki!
|
Member since Oct 2010
405 posts
|
![]()
Ich bringe am Mittwoch ein M-Poloshirt mit.
|
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
In reply to post #6
|
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Das Protokoll vom gestrigen Treffen findet ihr im Wiki!
|
Member since Nov 2010
98 posts
|
![]() Echt jetzt? |
Member since Oct 2010
405 posts
|
![]()
Aus dem Protokoll der FSV-Sitzung vom 11.5.2011:
|
Member since Sep 2010
541 posts
|
![]()
Solange das nicht aus Studiengebühren geschieht, ist mir das eigentlich egal! ^^
Aktuell erfüllt die Bib auch so Ihren Zeck! |
Trololololololololololo...
|
Member since Feb 2011
78 posts
|
![]()
wie wäre mal eine sinnvolle verwendung! sich ist sie jetzt noch brauchbar aber sie wird auch nicht jünger. man muss bei zeiten sich um die gebäude kümmern um sie zu erhalten. du kannst nicht waren bis es "zusammenbricht" bevor du anfängst zu renovieren dann ist es zu spät um im endeffekt verursachst du mehr kosten wie du sparst! |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Absolut richtig, Weize! Nur halt nicht aus Studiengebühren...
![]() |
Member since Mar 2011
8 posts
|
![]()
Warum nicht? Würde es nicht die Bildung verbessern, wenn man renovierte und gut ausgestattete Bibliotheksräume zur Verfügung hat?
Aber Hauptsache, die, die am meisten gegen Studienbeiträge sind und eine Abschaffung fordern, anstatt für eine sinnvolle Verwendung einzutreten, stellen einen Antrag, dass die SPiC-Boards mit Studienbeiträgen bezahlt werden können: (Zitat aus Protokoll des letzten FSI Treffens vom 23.05.2011) "TOP 4: Lötabend Spic-Boards, (...) Evtl aus Studiengebühren? Anfang des Wintersemesters stellen wir den Antrag!" Wie verträgt sich das denn mit der Haltung gegen Bib-renovierung? SPiC-Boards sollen bezahlt werden, wovon ca. 100 was haben, anstelle der Bib-Renovierung, die der ges. TechFak nützt? |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen