Member since Oct 2011
9 posts
|
![]()
Subject: AVR Studio zuhause
Hi,
nach der GSPIC Übung heute, wollte ich eigentlich munter drauf los programmieren, allerdings gibts Schwierigkeiten bei der Einrichtung vom AVR Studio. Ich bin der Anleitung hier gefolgt: http://www4.cs.fau.de/Lehre/SS12/V_GSPIC/Uebungen/doc/avrs… Wenn ich nun allerdings die Konfiguration importieren will, kommt die Fehlermeldung: File C:\Users\x\Desktop\avr5\AVRStmpl.zip is an unsupported project template file. Mit AVRStmpl_mO.zip oder avr5.zip selbst funktioniert es auch nicht. Ich benutz AVR Studio 5.1 |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
So, ist repariert - http://www4.cs.fau.de/DE/Lehre/SS12/V_GSPIC/Uebungen/doc/z…
|
Member since Nov 2011
1 post
|
![]()
Hallo, ich habe das AVR Studio installiert, wenn man aber auf den Link für die libspicboard-Bibliothek klickt, erscheint folgender Fehler: Status 404
Missing Document. Könnten sie die libspicboard-Bibliothek wieder ins Netz stellen, bzw. braucht man diese Bibliothek eigentlich zum Programmieren mit dem Spicboard? |
Member since Oct 2011
9 posts
|
![]()
In reply to post #2
Danke, danke! Jetzt klappt alles. |
Member since Nov 2011
1 post
|
![]()
In reply to post #3
Habs grade durch Zufall rausgefunden ![]() www4.cs.fau.de/DE/Lehre/SS12/V_GSPIC/Uebungen/doc/libspicboard.zip |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
Seit eben ist auch der Link wieder ok.
|
Member since Apr 2012
5 posts
|
![]()
Hi,
nur mal ne Frage ob ich oder das Programm bescheuert ist: Man soll ja die LED blinken lassen und nach ein bisschen rumspielen und suchen bin ich auf den delay gestoßen. wenn ich nun aber #include <delay.h> eingebe (es reicht schon ein Stück, dann kann man es ja vervollstädnigen lassen und DER DATEIPFAD WIRD ANGEZEIGT WO DIE FUNKTION LIEGT) und in meiner main() dann die entsprechende Funktion aufrufe, das Programm starte, gibt es die Fehlermeldung: delay.h no such file or directory. Die Auto-Vervollstädnigung geht, der Dateipfad wird angezeigt...wo hängts??? Edit: Auch #include <led.h> wird nicht gefunden, selbe Fehlermeldung. Und ja, ich habe nach der Anleitung alles eingebunden und kontrolliert. |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
Kannst du mir mal die komplette Ausgabe posten?
|
Member since Apr 2012
5 posts
|
![]()
also das mit der led.h geht jetzt, es hat mir komischerweise den Pfad der Bibliothek von Project-properties-Compiler und Linker gelöscht.
Der delay.h geht aber immer noch nicht. Es steht da: "1 Error delay.h: No such file or directory " Mehr nicht. Ist halt witzig, da oben im Fenster der Pfad angegeben ist, der auf "C:\~\Atmel\AVR Studio 5.1\extensions\Atmel\AVRGCC\3.3.1.27\AVRToolchain\avr\include\avr\delay.h" zeigt. |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
Wie gesagt - ohne die Ausgabe ist das Raten müßig.
|
Member since Apr 2012
5 posts
|
![]()
Ach, jetzt versteh ich erst was mit Ausgabe gemeint ist...
------ Build started: Project: aufgabe1, Configuration: Build AVR ------ Build started. Project "aufgabe1.cproj" (default targets): Target "PreBuildEvent" skipped, due to false condition; ('$(PreBuildEvent)'!='') was evaluated as (''!=''). Target "CoreBuild" in file "C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.1\Vs\Compiler.targets" from project "D:\Eigene Dateien\Dokumente\AVRStudio 5.1\aufgabe1\aufgabe1.cproj" (target "Build" depends on it): Using "RunCompilerTask" task from assembly "C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.1\Vs\Compiler.Task.dll". Task "RunCompilerTask" C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.1\make\make.exe all D:\Eigene Dateien\Dokumente\AVRStudio 5.1\aufgabe1\Blink.c(8,19): delay.h: No such file or directory compilation terminated. Blink.c Invoking: AVR/GNU C Compiler "C:\Program Files (x86)\Atmel\AVR Studio 5.1\extensions\Atmel\AVRGCC\3.3.1.27\AVRToolchain\bin\avr-gcc.exe" -I"../../../Studium/2. Semester/SPiC/libspicboard" -Os -g3 -Wall -Werror -pedantic -c -std=c99 -ffreestanding -DF_CPU=1000000UL -MD -MP -MF "Blink.d" -MT"Blink.d" -mmcu=atmega32 -o"Blink.o" ".././Blink.c" make: *** [Blink.o] Error 1 Done executing task "RunCompilerTask" -- FAILED. Done building target "CoreBuild" in project "aufgabe1.cproj" -- FAILED. Done building project "aufgabe1.cproj" -- FAILED. Build FAILED. ========== Build: 0 succeeded or up-to-date, 1 failed, 0 skipped ========== |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
Eigenartig. In alten Versionen hatten wir das Problem, dass er relative Pfade nicht vertragen hat (./../../Studium/2. Semester/SPiC/libspicboard). Wenn man den Pfad eingibt, kann man das Häkchen "Relative Path" weg machen. Evtl hilft das.
Und probier' mal
|
Member since Apr 2012
5 posts
|
![]()
Build succeeded
dankeschön ![]() |
Member since May 2011
331 posts
|
![]()
Ach ja, bei den Delay-Funktionen muss man ein paar Randbedingungen beachten. Wenn ihr also "fremde" Bibliotheken verwendet, müsst ihr sicherstellen, das diese richtig verwendet werden. Gegebenenfalls macht es da Sinn einen Kommentar in den Code zu schreiben, damit man bei der Korrektur merkt, dass ihr euch Gedanken gemacht habt.
|
Member since May 2012
1 post
|
![]()
Bei mir klappt alles soweit, bis ich das Programm flashen will. Bekomme da immer die Fehlermeldung "Failed to launch program:Unable to open file C:\Users\Maxi\Documents\FAUErlangen\Semester2\SPiC\Übungen\aufgabe0\aufgabe0\Debug\aufgabe0.elf: File does not exist." obwohl diese Datei unter diesem Pfad vorhanden ist. Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann ? Hab das Programm auch schon mal neu installiert, hat sich aber nichts dran geändert. Danke schonmal
![]() |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen