Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
Subject: Entwurf von Mixed-Signal-Schaltungen
Hi,
hat jemand _irgendwelche_ Erfahrungen? Skript gibt es nicht, Unterlagen (Übungen, Altklausuren) auch nicht, Übung war ein Witz, Infos gibts nicht.. ..die wollen wohl, dass man sich abmeldet? |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
ok, vergesst es. hab mich abgemeldet.. ist mir zu blöd
![]() |
Member since Mar 2012
6 posts
|
![]()
Ich würde generell die Finger vom LZS lassen. Zu viel passiert.
![]() |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
wie meinen?
|
Member since Jul 2011
3 posts
|
![]()
Hi!
Auch wenn die Frage schon 2 Semester alt ist, würde ich mich dieser gerne anschließen: Hat jemand Erfahrungen? Hat jemand ein Skript zur Vorlesung? Danke! |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
also, ein skript gab es bei mir damals nicht, bzw. hat herr sattler halt an die tafel geschrieben und wir sollten mitschreiben (es machte den eindruck, als würde ers am ende der vorlesung kontrollieren wollen). es gibt aber ein buch, an dem er sich orientiert (ich weiss nicht mehr wie das hieß, könnte vom giaco.. mh.. dingsda.. der italiener, der diese kleinsignalersatzschaltbilder für transistoren erfunden hat, sein).
die übung bestand darin, dass wir eine aufgabe gekriegt haben und uns gesagt wurde "dann macht mal", und am ende wurde mehr oder weniger kommentarlos die musterlösung angeschrieben. ich war bei vorlesung und übung genau einmal. gibt imho definitiv bessere vorlesungen, wenn man sich für die thematik intressiert. empfehlen würde ich ADS bei Prof. Fischer vom LTE, das geht natürlich mehr in richtung digitaltechnik (wie der name schon sagt), aber herr fischer erzählt auch viel über den unterschied digital-analog und was man beachten muss, wenn man beides auf einer schaltung hat. auch AES und DES vom LTE kann ich in der beziehung empfehlen. |
Member since Dec 2010
63 posts
|
![]()
War heute in der Vorlesung.
Wie Robert schon gesagt hat gibts kein Skript. Das Buch ´nach dem er seine Vorlesung "richtet" ist "Feedback Amplifiers:Theory and Design", siehe hier: http://books.google.de/books/about/Feedback_Ampl…?id=Xb0… Inhaltsverzeichnis von dem Buch entspricht 1zu1 seiner Gliederung der Vorlesung laut LZS-Homepage. An sich war die Vorlesung heute (meiner Meinung nach) für die Katz. Lag wohl aber auch daran dass er die Grundlagen von Diode und Mosfet "erklärt" hat. Wirkte irgendwie wie die Vorlesung Halbleiterbauelemente im 3 Semester. Aber ich geb dem Mann noch ne Chance und werd mir mal die nächsten Vorlesungen anhören, kann ja dann berichten obs besser wird oder nicht ![]() Falls es intressiert, er scheint seine Vorlesungen oft anhand irgendwelcher Bücher zu halten: EIS I : Analysis and Design of Digital Integrated Circuits - In Deep Submicron Techonology EIS II : Logischer Entwurf binärer Systeme Gruß Schlicker |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
genau, das war das buch. der autor war also doch nicht der mit den transistor-ersatzschaltbildern, aber immerhin ein italiener
![]() |
Member since Jul 2011
3 posts
|
![]()
Hm, klingt ja nicht sehr motivierend. Danke schonmal für alle Infos und Kommentare.
Werde das dann auch mal weiter kritisch verfolgen. |
Member since Sep 2014
2 posts
|
![]()
Es gibt dazu ja Übungen auf der Lehrstuhl homepage http://www.lzs.eei.fau.de/downloads .
Weiß jmd zufällig den Benutzernamen und das PW damit man die herunterladen kann? Ich wäre zutiefst dankbar |
Member since Sep 2014
2 posts
|
![]()
Subject: Login für lehrstuhl website
Nach Nachfrage beim Lehrstuhl:
ID: SS2018 PW:emix@lzs! |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen