Member since May 2011
109 posts
|
![]()
Subject: HTC - euere Erfahrung?
HI!
Da mein altes Mobiltelefon (ein Uralt-HTC) leider kaputtgegangen ist, wollte ich mal in die Runde fragen, ob irgendwer einen guten Tipp für ein neues Handy hat. Meine Anforderungen sind net besonders hoch und leider hab ich momentan keinen Überblick auf dem Smartphone-Markt ![]() Hab auch schon mal bei Chip und diversen Handy-Vergleichsseiten gekuckt, aber die Auswahl ist ja grenzenlos, selbst bei einem Bereich bis 200 Euronen Was gewünscht is: Android, GPS, WLAN, Speicherkartenplatz, lange Akkulaufzeit, gutes Preis-Leistungsverhältnis (max 200 Kröten), keine angebissenen Äpfel als Logo ![]() Hat schon jemand Erfahrung mit HTC Rhyme, HTC Desire, HTC One, Huawei vision oder Samsung-Geräten wie dem Ace? |
Member since Nov 2010
49 posts
|
![]()
Galaxy S I oder II würd ich nehmen
|
Member since Nov 2010
98 posts
|
![]()
hab das Ideos X3 von Huawai. bin dan zufrieden damit .. 100€ .. leistung ist halt net vergleichbar mit Galaxy Geräten.
Akku: wenn mans richtig macht hält das teil auch mal 4+ Tage |
Member since Apr 2012
9 posts
|
![]()
Sony macht aktuell sehr gute Smartphones.
Ich habe aktuell das Desire HD und bin in dem Bereich auch recht anspruchsvoll, aber selbst das in deinem Budget liegende Sony Xperia U hat mich sehr überzeugt. Recht guter Akku, tolles Design, gute Haptik, läuft flüssig. Da hab ich bei dem damals fast drei mal so teuren Desire HD mehr zu meckern. Von Samsung hat mich bis jetzt bis auf das Note kein Gerät überzeugt. Das liegt hauptsächlich an den verwendeten Materialien. Fühlt sich billig an. Die Touchwiz Oberfläche ist der von HTC oder von Sony auch deutlich unterlegen wie ich meine. Bei HTC muss ich sagen, hab ich bis auf das High End Modell One X etwas die Übersicht verloren. Allerdings ist das HTC Desire ein Uralt Modell. Vielleicht meinst du das Desire C. Hatte es noch nicht in der Hand, aber macht mir nicht den besten Eindruck. Könnte etwas schwach sein für Spiele Apps. Zumindest hat es Android 4. Rhyme ist eher uninteressant, da auch zu alt. Grundsätzlich solltest du darauf achten ein aktuelles Smartphone zu kaufen, da du da für deine 200Euro deutlich mehr geboten bekommst als mit einem 2Jahre alten Gerät, welches für den Preis angeboten wird. Geht besonders um die Leistung und die Android Updates. Also wie gesagt würde ich in dem Preisrahmen das Sony Xperia U empfehlen. Wenn ich mir heute ein Smartphone kkaufen müsste wäre das das Sony Xperia S. Ist die Variante mit größerem Display und etwas mehr Leistung. Sonst sehr ähnlich. |
Member since May 2011
109 posts
|
![]()
@Chrischan:
Ja, ich meinte das HTC Desire C. War auch mal im Saturn um mir mal ein paar anzuschauen: Irgendwie sieht heut kein Smartphone mehr so aus als würd es was aushalten. Entweder Display oder Plastik.... Stellt Nokia Smartphones her? ![]() @sifaschu Woher hast du das Teil? Saturn hatte ein Huawei (nur eines) rumliegen, aber net das Ideos X3 |
Member since Oct 2010
318 posts
|
![]()
Nokia stellt schon Smartphones her, aber die Lumias laufen mit Windows Phone 7.5, und einen Handyweitwurf-Wettbewerb würden die wohl auch nicht überstehen.
![]() Nachdem das Desire C nur einen 600 MHz-Prozessor hat, würde ich dir dringend davon abraten. Mein Desire Z hat einen 800er mit Android 2.3, und da sind die Lade- und Wartezeiten manchmal schon unerträglich. Ich hab meinem Dad letztens das Sony Xperia U empfohlen, das ist, wie schon weiter oben genannt, im Vergleich zum Desire C von der Hardware doch deutlich besser, allerdings halt komplett anders geformt, also wenns dir nicht gefällt, kann man da wohl nichts machen. Ich persönlich würde dir aber wirklich davon abraten, ein Smartphone mit einem so langsamen Prozessor zu kaufen. |
Member since Oct 2010
170 posts
|
![]()
Ich habe mir dereinst das Motorola Defy+ angeschafft. Im Moment läuft es mit Cyanogen Mod (Motorola kümmert sich wenig bis gar nicht, um Updates und Fehlerkorrekturen) und ich bin soweit zufrieden. Mit einem Single-Core-Prozessor geht es nicht ab wie Schnitzel, ich brauche aber auch nicht recht viel.
Es ist staub- und wasserdicht und das Display ist kratzfest (Gorilla Glas). Allerdings habe ich auch schon gehört, dass dieses vorgespannte Glas besonders schnell reißt. Der große Nachteil ist, dass es mittlerweile schon wieder uralt ist. Es gibt einen Nachfolger Motorola Defy Mini, den könntest du dir mal anschauen, aber da weiß ich quasi überhaupt nichts dazu. (Ich glaube, das Fon müsste deinen Anforderungen entsprechen, kann ich aber nicht genau sagen.) |
Member since May 2011
109 posts
|
![]()
Das einzige was mich an dem Sony Xperia stören könnte, wäre der begrenzte Speicherplatz. Hat schon mal jemand auf dem Ding eine Navi-Anwendung ausprobiert (so was Tomtom-ähnliches, nur zur sporadischen Nutzung)? Karten werden ja ziemlich groß für sowas....
|
Member since Oct 2010
405 posts
|
![]() Wenn man es nur sporadisch braucht, lohnt es sich m.M.n. nicht eine solche zu kaufen. Dafür taugt auch Google Navigation. Da eine Navi-App fast viel kostet wie ein echtes Navi, lohnt sich das auch bei häufiger Verwendung eigentlich nicht. Es gibt Wanderkarten auf OpenStreetMap-Basis. Ich verwende Locus dafür. Die Karten sind recht groß, z.B. Deutschland mit 850MB und liegen auf der SD-Karte. |
Member since Nov 2010
98 posts
|
![]()
In reply to post #5
Lidl hatte das mal. Afaik gibts das auch bei Tschibo |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen