Member since Apr 2011
33 posts
|
![]()
Subject: Digitaltechnik jetzt am LTE, ehemals LZS
Hallo Administratoren,
der Untertitel "http://www.lzs.eei.uni-erlangen.de/Lehrangebot/Digit" sollte durch "http://www.lte.e-technik.uni-erlangen.de/inhalt/lehre/wint…" ersetzt werden. Ich hoffe meine Mitteilung per Forum ist nicht zu indiskret. Gründe für die Umstellung würden mich auch interessieren. Vielleicht weiß da ja einer mehr. Mit freundlichen Grüßen |
Member since Oct 2010
76 posts
|
![]()
Herr Sattler, der ehemalige Dozent der Vorlesung Digitaltechnik ist wohl als eher beratungsresistent in Sachen Evaluation zu beschreiben.
Aber ob das der Grund für den Wechsel war weiß ich nicht. |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
Also, ich hab das damals noch beim Jürgen Frickel gehört.. aber der macht das schon lange nicht mehr, oder?
|
Member since Oct 2010
76 posts
|
![]()
Bei mir war Digit vor 2 Semestern und da hat es der Herr Sattler schon länger gehalten.
Der Link wurde jetzt übrigens geändert. Danke für den Hinweis apfel. ![]() |
Member since Feb 2011
239 posts
|
![]()
"beratungsresistent" ist noch höflich ausgedrückt. Ich würde eher sagen, Herr Sattler hat in der Vorlesung hauptsächlich Quatsch mit Soße erzählt ("Das kann man nicht erklären. Wenn man das in natürliche Sprache übersetzt, wird es falsch.") und sich bei Nachfragen selbst widersprochen.
In der Studienkommission hieß es sehr diplomatisch, es hätte da Probleme gegeben und man würde jetzt den Lehrstuhl LZS bei der Aufbauarbeit unterstützen, in dem der LTE die Vorlesung für ein paar Jahre übernimmt. |
Member since Oct 2010
170 posts
|
![]() Der Mann müsste mal Lojban lernen, dann gilt die Ausrede nicht mehr. ![]() |
Member since Apr 2011
33 posts
|
![]()
Ist ja interessant, wie sich die Vorlesung jetzt mindestens schon zum 2. mal von einem zum nächsten Professor bewegt hat. Zu meiner Erfahrung: Ich kann mich noch erinnern, dass das Skript einfach ein Buch von jemand anderem war und das erste oder zweite Kapitel einfach nur unverständlich gewesen ist. Die Vorlesung war sterbenslangweilig, was ich aber fairerweise auch meinem mangelnden Wissen zuschreiben musste. Die Klausur allerdings war fair! Ich denke man wird nicht, weil man beratungsresistent ist zum Professor und Herr Sattler hält ja auch noch andere Vorlesungen. Ich persönlich hatte da noch keine und werde vertiefungsrichtungsbedingt auch keine davon hören, aber ist ja z.B. EIS ein Kernmodul von Mikroelektronik, was für den einen oder anderen interessant sein könnte. Gibt es denn dazu von eurer Seite aus Erfahrungen? Ein positives Feedback würde ja wiederum für Herrn Sattler sprechen, wenn man diesen Thread hier als Kritik betrachten will.
Zu ("Das kann man nicht erklären. Wenn man das in natürliche Sprache übersetzt, wird es falsch."): "A oder B" ist in natürlicher Sprache nicht ganz eindeutig und damit digital widersprüchlich. Meintest du das? Gruß apfel |
Member since Oct 2010
91 posts
|
![]()
Naja, man wird aber auch nicht zum Professor, weil man so gute Lehre macht.
Also lass es mich auch mal diplomatisch formulieren: Ich wollte letztes Semester EMIX beim Sattler belegen und war genau einmal in der Vorlesung und einmal in der Übung, dann hab ich mich von der Klausur abgemeldet. |
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen