Forum › Vertiefungen (Bachelor und Master) › Lehrstuhl für Elektromagnetische Felder 

http://www.eam.eei.uni-erlangen.de/Download/Leistungselektronik/ http://www.emf.eei.uni-erlangen.de/lehre/leistungselektronik/
Member since Oct 2010
87 posts
|
![]()
Subject: Leistungselektronik - Klausur
Kann jemand was zum Schwierigkeitsgrad der Klausur sagen? Wie fällt die im Normalfall so aus?
|
Member since Oct 2010
213 posts
|
![]()
Mittelschwer -- würde ich sagen.
Der Albach-Teil ist sehr schwer, wie man es vom Albach gewohnt ist. (Unsere Klausur hatte EMF1-Niveau) Der Piepenbreier-Teil dagegen ist vergleichsweise einfach. Er fragt im großen und ganzen das gleiche wie in den Übungsaufgaben und in den alten Klausuren. |
Member since Sep 2010
541 posts
|
![]()
Kann ich nicht zustimmen. Die Klausur ist eher leicht. Einziges Problem ist die Zeit, nicht die Schwierigkeit des Stoffes.
Dadurch das man ncihts mitnehmen darf ist selbst der Albach Teil recht einfach, also nicht zuvergleichen mit anderen Albach Klausuren, wenn man es gut geübt hat. Ich hab mich an die Übungen gehalten und habs ganz gut geschafft. Der Piepenbreier Teil hingegen ist wie immer das gleiche! ^^ Der ist eher nicht so wild. Korrigiert wird die immer recht gut, wie beim Albach üblich, gibts auf fast alles, was ihr geschrieben habt und was richtig ist, Punkte. Wie die ausgefallen ist weiss ich grad leider nicht. Also alles in Allem ist die Klausur sehr gut machbar, einfach üben, allzu kompliziert ist das ja nicht. |
Trololololololololololo...
|
Member since Oct 2010
31 posts
|
![]()
servus,
also ich fand sogar den Albach Teil deutlich angenehmer als den Piepenbreier Teil. Immerhin waren da die Übungen ausgearbeitet und das Skript war gut. Ich hatte damals für den Albach Teil einiges gelernt und für den Piepenbreier Teil muss man ein paar Formeln können und ein paar Bilder malen können. Das hat gereicht. |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Subject: EAM-Übungen einscannen?
Mir fehlt leider ein Teil der EAM-Übungen. Leider existieren auch keine Musterlösungen. Könnte jemand seine Aufgaben einscannen und im Klausurenbereich hochladen?
Den EMF-Teil kann man dank guter Altklausuren prima üben - hat jemand noch mehr EAM-Altklausuren rumliegen? Viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung. |
Member since Jan 2011
1 post
|
![]()
Musterlösungen gibts im Downloadbereich beim EAM
http://www.eam.eei.uni-erlangen.de/Download/Leistungselekt… Und Altklausuren gibts doch auch etliche (etwas versteckt) unter Klausurendownload » Vertiefungen » emf » leistungselektronik » originale » le_von_2001_bis_2007 http://eei.fsi.uni-erlangen.de/wiki/klausuren/kl…?id=kla… |
![]()
Member since Aug 2010
768 posts
|
![]()
Ei, danke! Das ändert die Sache natürlich.
|
Member since Oct 2010
39 posts
|
![]()
Ergebnisse sind jetzt in meinCampus.
Hat jemand ne Ahnung wann Einsicht ist? |
Member since Dec 2010
19 posts
|
![]()
Die Einsichtnahme ist am 03. Mai 2013 von 14:00 - 15:00 Uhr im Seminarraum E 2.11 (LEMF)
|
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen