Member since Oct 2012
15 posts
|
![]()
In reply to post ID 5819
|
Member since May 2011
212 posts
|
![]()
Hi, hast du die Datei auch als PDF zum herunter laden?
|
Member since Oct 2012
15 posts
|
![]()
Kannst du dort direkt laden.
Ist auch nicht meine Datei. Hier noch die Zusammenfassung des ersten Vorlesungsabschnittes. http://de.scribd.com/doc/150090954/Experimentalphysik-II-Z… |
Member since Oct 2010
318 posts
|
![]()
Kann man aber leider nur, wenn man dort auch einen Account hat.
Wäre echt super, wenn du uns die beiden Dateien entweder per Mail schicken oder in den Downloadbereich hochladen könntest. |
Member since Apr 2012
19 posts
|
![]()
Danke an den/die Ersteller. Ich habe beide Dateien hochgeladen. Welche Literatur hat Prof. Hensel zur Vorlesung angegeben?
|
Member since Oct 2010
318 posts
|
![]()
Vielen Dank! |
Member since Dec 2011
4 posts
|
![]()
Wurde für die Klausur irgendwas ausgeschlossen ?
|
Member since Oct 2012
15 posts
|
![]()
Ja mehr als man hier schreiben kann vielleicht hätte man zumindest zur letzten Vorlesung kommen können.......
|
Member since Dec 2011
4 posts
|
![]()
.
|
Member since Oct 2012
31 posts
|
![]()
Aber ich weiß nicht was ich von seiner Aussage halten soll, dass wirklich nur die Formeln aus der Zusammenfassung drankommen.
Bei Thermodynamik fallen da ja alle 3 Sterne Aufgaben und Ähnliches weg, das wird doch zu einfach finde ich. ( Ich meine z.B. (P*V)^gamma = const. und Ähnliches vor allem aus Übung 2) Ich denke da werde ich nochmals in der Übung nachfragen. |
Member since May 2011
212 posts
|
![]()
Also in meiner Klausur (damals noch bei Riestein) war die schwierigste Formel wohl die zum Dopplereffekt (wie unter https://de.wikipedia.org/wiki/Dopplereffekt#Doppler-Effekt… als Formel 10). Der Schwierigkeitsgrad könnte sich aber geändert haben.
|
Powered by the Unclassified NewsBoard software, 20110527-dev,
© 2003-8 by Yves Goergen