FSI-Zimmer: unbekannt
Nicht angemeldet. (Anmelden)
Navigation: Startseite » informationen » hilfsmittel (Übersicht)
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In dieser Tabelle soll festgehalten werden, welche Hilfsmittel in welchen Fächern erlaubt sind. In der ersten Spalte steht das Fachsemester (Grundstudium) oder der Lehrstuhl (Vertiefung).
Die Angabe „alles“ schließt natürlich kommunikationsfähige Geräte aus (Handy, usw). Programmierfähige Taschenrechner sind, wenn nicht anders angegeben, auch ausgeschlossen.
Üblicherweise sind Uhren (ohne weitere Funktionalität) erlaubt.
Verlasst euch nicht auf das, was hier steht, sondern fragt selber nach!
Sem/LS | Fach | Dozent | erlaubte Hilfsmittel | aktualisiert |
---|---|---|---|---|
1 | GET1 | Albach | alles, außer kommunikationsfähige Geräte, Papier selber mitbringen! | WS 13/14 |
Mathe A1 | Fried | 1 DinA4 Blatt handschriftlich (2 Seiten) + beliebiges Buch | WS 13/14 | |
Mathe A1 | Schneider | 1 DinA4 Blatt handschriftlich (2 Seiten) | WS 12/13 | |
Neuß | alles, kein Taschenrechner | SS11 | ||
Exphysik 1 | Ristein | nur Taschenrechner | WS 11/12 | |
Werkstoffkunde | Wellmann | nichts | WS 11/12 | |
2 | GET2 | Schmidt | alles | SS14 |
Mathe A2 | Fried | 1 DinA4 Blatt handschriftlich (2 Seiten), 1 Buch (beliebig), kein Taschenrechner | SS 14 | |
Neuß | alles, kein Taschenrechner | WS 11/12 | ||
Exphysik 2 | Ristein | nur Taschenrechner | SS13 | |
GspiC | Lohmann/Kleinöder | nichts | SS14 | |
3 | GET3 | Lerch | alles, kein Taschenrechner!!!, Uhr erlaubt | WS 11/12 |
Mathe A3 | Fried | 1 DinA4 Blatt handschriftlich (2 Seiten), 1 Buch (beliebig), kein Taschenrechner | WS 14/15 | |
Schneider | alles, kein Taschenrechner | WS 11/12 | ||
Neuß | alles, kein Taschenrechner | WS 12/13 | ||
Neuß | nur ein Blatt A4 handschriftlich (vorn+hinten), kein Taschenrechner | WS 13/14 | ||
GEA | Piepenbreier | kein Papier, einfacher Taschenrechner | WS 13/14 | |
Halbleiter | Frey | 1 Blatt DinA4 (2 Seiten) + einfacher Taschenrechner | WS 14/15 | |
Digit | Sattler | nur Papier, kein Taschenrechner | WS 13/14 | |
Sisy1 | Kaup | 1 DinA4 Blatt handschriftlich (doppelseitig), nicht programmierbarer Taschenrechner Transformationstabellen bekommt man mit der Angabe | WS 12/13 | |
4 | Mathe A4 | Fried | 1 DinA4 Blatt handschriftlich (2 Seiten), 1 Buch (beliebig), kein Taschenrechner | SS 13 |
GEEV | Herold | nichtprogrammierbarer Taschenrechner | SS 15 | |
ST | Kölpin | Skript + handschriftliche Blätter | WS 11/12 | |
Sisy2 | Kaup | 1 DinA4 Blatt doppelseitig handschriftlich, nichtprogrammierbarer Taschenrechner; Transformationstabellen bekommt man mit der Angabe | SS 12 | |
EMF1 | Albach | alles, außer kommunikationsfähige Geräte, Papier selber mitbringen! | SS 12 | |
PB | Schmidt/Vossiek | alles, Zeichengerät mitbringen: Zirkel, Geodreieck/Lineal, mehrere bunte Stifte (nicht rot) | SS12 | |
5 | RT A | Roppenecker | Mitschrift des Skripts (auch gedruckt), Beiblätter etc, Übungen + Lösungen, Taschenrechner; Nicht Tutorien, keine gedruckten Lösungen zu den Tutorien | WS 12/13 |
NTsys | Huber/Thielecke | nicht programmierbarer Taschenrechner; 6 DIN A4 Seiten eigenhändig handschriftlich erstellte Hilfsblätter | WS 13/14 | |
EMF2 | Albach | alles, außer kommunikationsfähige Geräte | WS 11/12 | |
Kern-/Vertiefungsmodule | ||||
LIKE | VHDL | Frickel/Glein | nichts | WS 13/14 |
LTE | AES | Weigel | Nur Skript mit handschriftlichen Ergänzungen (keine Zusatzblätter) | WS 13/14 |
LZS | EIS1 | Sattler | alles | WS 13/14 |
EAM | dig. Feldbusse | Piepenbreier | nix, weil einfaches Wahlfach | SS 13 |
LSE | Sensorik | Lerch | nix, nicht mal Taschenrechner! | WS 13/14 |
LHFT | HF | Schmidt, Vossiek | wie PB, also alles | WS 14/15 |
EMF | EMV | Albach | keine Hilfsmittel erlaubt | SS15 |
Diverses | ||||
LHFT | KTW | Helmreich | alles, obwohl leichtes Wahlfach | WS 14/15 |